Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
28.02.2021

Liebe Leserinnen und Leser,

Diese Woche habe ich so viel Zeit wie möglich draußen verbracht und die Sonne genossen. Das Wetter zeigt, der Frühling ist zum Greifen nah. Da bietet es sich an, ein spannendes Buch zu nehmen und sich damit in die Sonne zu setzen. Im Zeitverlag sind gleich sieben Thriller erschienen, die wissenschaftliche Inhalte vermitteln. Deren Themenbereiche sind breit gefächert: von Genetik, Physik, Meteorologie über Biologie, Informatik, Neurologie bis Medizin ist für jeden etwas dabei. Die Zeitredakteure unterziehen die Bücher am Ende einem Faktencheck, in dem sie unter anderem beurteilen, wie realistisch das geschilderte Szenario ist und wie weit entfernt die beschriebenen Zukunftstechnologien sind.

Eine spannende Lektüre und weitere sonnige Tage wünscht Ihnen herzlich,
Ihre Manon Bischoff

Cover von 'Tukanien'

Für nur einen Tag einen Traum leben

Amandine nimmt kleine Entdecker mit auf eine Reise in die fantastische Welt Tukaniens. Ob sie wohl alle Geheimnisse innerhalb eines Tages lüften kann?

Scharlatane und Wundermittel

Der Ruf der »natürlichen« Mittel als unschädlich ist nicht immer begründet, wie die Redakteurin Beate Frenkel in ihrem neuen Buch verdeutlicht.

Cover von 'Pillen, Heiler, Globuli'
Cover von 'Zeit Edition Wissenschafts-Thriller'

Pest in Genua, tödliche Pilze und Quantenphysik

Wie Zukunftstechnologien unsere Welt verändern könnten, schildern sieben Autoren in sieben spannenden Wissenschafts-Thrillern.

Von römischem Blei zum Ende fossiler Brennstoffe

Wie entwickelte sich die gegenseitige Beeinflussung von Mensch und Umwelt in Deutschland? Die historische Ökosystemforschung gibt spannende und lehrreiche Antworten.

Cover von 'Umweltgeschichte Deutschlands'

Neuerscheinungen bei Spektrum

Spektrum Geschichte – 1/2021 Der Eroberungszug der Bauern

Es war das Aufeinandertreffen zweier verschiedener Lebensweisen: Sesshafte Bauern begegneten mobilen Jägern und Sammlern. Was vor mehr als 8000 Jahren begann, entwickelte sich über Jahrhunderte fort – die Bauern ...

Spektrum Kompakt – Seltene Erkrankungen

Huntington, ALS, Prionenkrankheiten – das sind nur drei von tausendenen seltenen Erkrankungen. Die Symptombilder sind vielfältig, oft erblich bedingt und in den wenigsten Fällen heilbar. Doch langsam macht die Medizin ...

Spezial Physik - Mathematik - Technik 1/2021: Das All im Visier

Das All im Visier - Mit Teleskopen und Raumsonden die Rätsel des Kosmos lösen: Dunkles Zeitalter: Die verborgene erste Jahrmilliarde des Universums • Gammastrahlung: Woher stammen die energiereichsten Teilchen? • ...

Spektrum der Wissenschaft – 3/2021

In dieser Ausgabe widmet sich Spektrum der Wissenschaft den Themen Krieg im Orbit und autonome Waffensysteme. Außerdem im Heft: Covid-19 und Immunabwehr, mit Überlichtgeschwindigkeit durch die Wand sowie Algorithmen: die ...

Anzeige
Anzeige

Leseproben

Wind- und Sonnenenergie

Energiewende verstehen

Das Werk bietet alle Fakten zum Stand und zur Zukunft der Energiewende in Deutschland.

Kakadu mit Pappe

Nicht nur schräge Vögel

Anekdotisches, Bewundernswertes und Erstaunliches aus allen Bereichen unserer Tierwelt.


Podcasts

Der Benz Patent-Motorwagen Nr. 3, den Bertha Benz auf der ersten Überland-Automobilfahrt nutzte

Die erste Frau im Motorwagen

Ein Podcast über Bertha Benz, die erste Frau im Motorwagen.

Frau mit Reagenzglas

»Es muss mehr sichtbare Frauen geben!«

Dr. Jana Husemann spricht im Podcast über weibliche Vorbilder in der Corona-Pandemie.


Videos

Gefahr fürs Gehirn – Den Ursachen von Alzheimer auf der Spur

Gefahr fürs Gehirn – Den Ursachen von Alzheimer auf der Spur

Die Suche nach den Ursachen der Alzheimer Demenz.

Supraleiter
Urknall, Weltall und das Leben

Kommentarcheck: Hochtemperatur-Supraleiter

Welche Rolle spielen aktuelle Entwicklungen der Hochtemperatur-Supraleitung in der Fusionsforschung?

Hector Fellow Academy
Sponsored by Hector Fellow Academy

Das ist die Hector Fellow Academy

Das Kurz-Portrait über die Hector Fellow Academy stellt die Ziele und Visionen der jungen Wissenschaftsakademie vor.

Antje Boetius Gesellschaftliche Verantwortung
Sponsored by Hector Fellow Academy

Antje Boetius – Gesellschaftliche Verantwortung

Antje Boetius hält es für richtig, Risiken zu benennen und über die Konsequenzen des menschlichen Handelns für Erdsystem und Klima zu sprechen.

Anzeige
Anzeige

 
szmtag