Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Noch von der Regierung von Joe Biden beschlossene Sanktionen könnten Russlands Einfluss auf dem Balkan zurückdrängen. Die Auswirkungen würden auch Serbien und Kroatien hart treffen. Dort blickt man nun auf Donald Trump. |
|
Der Multimilliardär durfte an der Seite des amerikanischen Präsidenten die Regierung schulen – und warnte vor dem Bankrott der USA. Und Donald Trump machte eine klare Ansage. |
|
Winand von Petersdorff-Campen |
|
Zum zweiten Mal ist die Bundes-FDP an der Fünfprozenthürde gescheitert. Wie vor zwölf Jahren soll der Wiederaufbau über die Länder laufen – am besten harmonisch. |
|
Politische Bildung ist nicht nur als Kampf gegen Rechts unterstützenswert: Bei der Anfrage der Union zur staatlichen Förderung zivilgesellschaftlicher Organisationen geht es nicht darum, was die Geförderten sagen – sondern wer überhaupt gefördert wird. |
|
| Kommentiert von Jürgen Kaube Herausgeber. |
|
|
| |
|
|
Der Rowdy setzt sich durch, früher auf dem Schulhof, heute in der Politik – und das in immer mehr Ländern. Gerade jetzt sollten wir am Wert der Kultiviertheit festhalten. Sie ist eine Stärke. |
|
| Kommentiert von Timo Frasch Politischer Korrespondent in München. |
|
|
| |
|
|
Schon am Wahlabend hat Frankreichs Präsident den deutschen Wahlsieger nach Paris eingeladen. Am Mittwochabend reist Merz nach Paris – und beschreibt das Gespräch gegenüber der F.A.Z. als herzlich und vertrauensvoll. |
|
Unternehmen bauen in großem Stil Stellen ab. Das liegt auch daran, dass das Land so stark altert. Die Autobranche trifft es stark – aber nicht allein. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Matthias Horx erzählt uns, wie er über Autokraten wie auch deren Anhänger denkt und wie lange es dauern wird, bis dieser Trend zum radikalen Subjektivismus wieder umgekehrt wird. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Donnerstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Open AI Deep Research verspricht tiefgehende Analysen in Minuten. Doch wie wird das Tool optimal genutzt? Tipps für das Prompten für Reasoning-Modelle, welche Informationen entscheidend sind und warum sich die Herangehensweise von klassischen Sprachmodellen unterscheidet. |
|
Erschöpft wodurch? Erschöpft durch den Wahlkampf, die Niederlage und die eigenen Leute – und erschöpft durch sich selbst. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6bed0ab8e0932eadddbb0dd9d1bae6e79762566591e42e58d unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9743a07d9432be97cbd4fdb64fb3beb96673c8382045ebd800585f5cd0b62aa6efad040dd02f344c6 | |