If this message is not displayed properly, click here please.
Für die deutsche Version bitte nach unten scrollen.
Quittenbaum Art Auctions Munich
Highlights of 'Art Nouveau - Art Deco'

René Lalique,
Wingen-sur-Moder
Lost-wax 'Roses' jar,
c1920
Estimate: 12.000 - 15.000 EUR

A masters traces

The 'Roses' jar, c1920 by René Lalique, made in the 'cire perdue'-technique is clearly one of the rarest pieces in the offer of around 650 lots. 'Cire-perdue' – 'lost wax' if translated literally – is a technique that has been known in metal working since ancient times for modeling forms out of wax that are covered with clay or other fireproof materials. During the founding procedure, the wax melts away. Lalique was one of the first to use this technique - used as early as the middle ages for small figurines - for jewelry. Instead of gemstones he included cast glass ornaments or figurines into his jewelry. This turned out to be less expensive for the jeweler. The manufacture of vessels and figurines in the cire perdue-technique was time-consuming and costly though – and larger objects were prone to craze – thus Lalique only produced a few pieces with high artistic value in this technique. In most cases, the object 'à cire perdue' was only cast once.

The exceptional feature of the jar on offer at Quittenbaum's is a distinct fingerprint to the bottom of the vessel. Who else but Lalique himself, who molded the shape with his own hands, could have left it there?

Auction Schedule
Current Auctions
Tue
Nov 21 2017

3 p.m.
CET
Munich


Auction 135 - Part 1
Art Nouveau - Art Deco
All lots
Public viewing:
Thu 16.11. / Fri 17.11. > 10 a.m. - 6 p.m.

Sat 18.11. / Sun 19.11. > 1 p.m. - 5 p.m.
Mon 20.11. > 10 a.m. - 6 p.m.

Wed
Nov 22 2017

3 p.m.
CET
Munich


Auction 135- Part 2
Art Nouveau - Art Deco
All lots
Public viewing:
Thu 16.11. / Fri 17.11. > 10 a.m. - 6 p.m.

Sat 18.11. / Sun 19.11. > 1 p.m. - 5 p.m.
Mon 20.11. > 10 a.m. - 6 p.m.
Upcoming Auctions
Tue
Dec 12 2017

3 p.m.
CET
Munich


Auction 136A
Highlights
Preview

Wed
Dec 13 2017

3 p.m.
CET
Munich


Auction 136B
Modern Art
Preview

Wed
Dec 13 2017

5 p.m.
CET
Munich


Auction 136C
The Sauter Collection
Preview

If you would like to consign to the upcoming auction, please send us pictures in advance via Email at info@quittenbaum.de or contact us under +49(0)8927372010

Our experts will be happy to assist you free of charge and confidentially.
Appointments upon request.


Auction calendar | Infos for consignors | Infos for buyers | Shipping information | Conditions of sale | Imprint

If you dont want to receive any more messages, you can unsubscribe here.

Falls die E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
For the English version please scroll up.
Quittenbaum Kunstauktionen München
Highlights aus 'Jugendstil - Art Déco'

René Lalique,
Wingen-sur-Moder
Cire perdue-Deckeldose 'Frises de Roses',
um 1920
Schätzpreis: 12.000 - 15.000 EUR

Die Spuren eines Meisters

Zu den Raritäten der um die 650 Objekte umfassenden Offerte zählt zweifellos die feine Deckeldose ‚Roses‘ à cire perdue. Cire perdue – wörtlich übersetzt 'verlorenes Wachs' bezeichnet die schon seit der Antike in der Metallverarbeitung bekannte Technik des Wachsausschmelzverfahrens, bei der eine Form in Wachs modelliert und mit Ton ummantelt wird. Beim Gussverfahren schmilzt die Wachsform. Als einer der ersten verwendete Lalique diese Technik, die schon im Mittelalter bei der Herstellung von Bronzen verwendet wurde, in der Juwelierkunst. An die Stelle von Edelsteinen setzte er in Glas gegossene Ornamente und kleine Figuren in seine Schmuckstücke ein. Für den Juwelier war dies weniger kostspielig. Da die Herstellung von Gefäßen und Figuren à cire perdue sehr zeitintensiv und aufwendig war, gibt es nur wenige Exemplare in dieser Technik. Meist wurden die Objekte à cire perdue nur ein Mal gegossen.

Das besondere an der von Quittenbaum angebotenen Deckeldose ist ein Fingerabdruck auf dem Gefäßboden, der sehr deutlich zu sehen ist. Von wem sollte er stammen, wenn nicht von René Lalique höchstpersönlich, der mit seinen Händen die Form festlegte.

Auktionstermine
Aktuelle Auktionen
Di
21.11.2017

15 Uhr

München


Auktion 135 - Teil 1
Jugendstil – Art Déco
Alle Lose der Auktion
Vorbesichtigung:
16./17.11. 10-18 Uhr
18./19.11. 13-17 Uhr
20.11. 10-18 Uhr

Mi
22.11.2017

15 Uhr

München


Auktion 135 - Teil 2
Jugendstil – Art Déco
Alle Lose der Auktion
Vorbesichtigung:
16./17.11. 10-18 Uhr
18./19.11. 13-17 Uhr
20.11. 10-18 Uhr
Kommende Auktionen
Di
12.12.2017

15 Uhr

München


Auktion 136A
Highlights
Vorschau

Mi
13.12.2017

15 Uhr

München


Auktion 136B
Moderne Kunst
Vorschau

Mi
13.12.2017

17 Uhr

München


Auktion 136C
Sammlung Sauter
Vorschau


Wenn Sie sich an der kommenden Auktion beteiligen möchten, schicken Sie uns bitte vorab Abbildungen per E-mail an info@quittenbaum.de oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0)89 27 37 02 10

Für eine kostenlose und vertrauliche Beratung stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Indivduelle Terminvereinbarungen sind nach Absprache möglich.

Alle Auktionstermine | Infos für Einlieferer | Infos für Käufer | Versandinformationen | Versteigerungsbedingungen | Impressum

Um den Newsletter abzubestellen klicken Sie bitte hier.

© QUITTENBAUM Kunstauktionen GmbH
Theresienstr. 60
80333 München, Germany
Fon +49 (0)89 27370210
Fax +49 (0)89 273702122
www.quittenbaum.de
info@quittenbaum.de