Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Stadtnomadin@d-64.social


... whoopsie

Wegen einer "technischen Störung" habt ihr gestern nicht den Ticker in gewohnter Qualität, sondern nur einen Entwurf bekommen. Tut uns sehr leid! Heute kommt der Ticker daher mit einer Prise extra Sorgfalt und Liebe zusammengestellt.  

Es geht hoch her bei OpenAI: Der abberufene CEO Sam Altman heuert bei Microsoft an und leitet künftig dort ein Team für künstliche Intelligenz. Gleichzeitig drohen über 600 OpenAI Mitarbeitende in einem offenen Brief an, dem ehemaligen Chef zu Microsoft zu folgen, sollte der Vorstand nicht zurücktreten und Altman wieder übernehmen. 
New York Times

Digitalgipfel In Jena trifft sich der Digitalgipfel der Bundesregierung. Anders als im letzten Jahr ist die digitale Zivilgesellschaft heuer stärker vertreten und auch D64 Mitglieder sind vor Ort dabei. Viele wichtige Entscheidungen werden allerdings immer noch intransparent und unter großem Einfluss von Lobbyverbänden getroffen, kommentiert Markus Beckedahl. 
Netzpolitik.org

Gesundheit! Die Techniker Krankenkasse stellt auf eben diesem Digitalgipfel ihre neue Gesundheits-ID-App vor. Diese soll zukünftig eine zentrale Identität für alle möglichen Gesundheitsanwendungen sein – Telemedizin, elektronisches Rezept, elektronische Patientenakte, alles dabei. Hoffentlich hat man in der Umsetzung auch aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. 
heise

Black Friday: Anlässlich der Marketingaktionen zum Black Friday, regt sich Protest gegen Amazons Geschäftsgebahren. Das Unternehmen und Chef Jeff Bezos stehen wegen Ausbeutung von Angestellten und Steuerflucht schon lange in der Kritik. 
Netzpolitik.org

Rage against the machine Künstliche Intelligenz hat viele Skeptiker und Kritiker. Ein wichtiger ist Geoffrey Hinton, der seit über 50 Jahren an und mit künstlicher Intelligenz arbeitet. Jetzt warnt er vor den Gefahren der Technologie für die Menschheit. Ein ausführliches Interview lest ihr hier: 
Toronto Life

D64 verifiziert Mitglieder auf Bluesky und Mastodon. Blogbeitrag

Termine

  • 21.11.2023, Meetup Öffentliches Gestalten: Reshaping urban mobility, CityLAB Berlin, Platz der Luftbrücke 4, 12101 Berlin, 0% Frauen
  • 22.11.2023, Content Convention, Mainz, 42% Frauen
  • 23.11.2023, Eine Frage der Gestaltung: KI in der betrieblichen Praxis, Online, 25% Frauen
  • 23.11.2023, DGB-Dialog Künstliche Intelligenz, Online, 20% Frauen
  • 29.-29.11.2023, NEGZ-Herbsttagung 2023 zur Verwaltungsdigitalisierung, Berlin, 26% Frauen
  • 29.11.2023, Digitaler Salon: Invisible Patient, Berlin, 100% Frauen
  • 29.11.2023, Forum Offene KI in der Bildung, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 05.-05.12.2023, Personalstrategie in Zeiten der Unsicherheit: Geopolitik, Resilienz, Agilität, Online, 50% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Der Vorstand von D64
Svea Windwehr & Yannick Müller neu im Vorstand

Am 28. Oktober 2023 haben wir auf einer Mitgliederversammlung in Steinbach (Taunus) die Politikwissenschaftlerin Svea Windwehr zur neuen D64 Co-Vorsitzenden gewählt.

weiterlesen »


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen oder uns eine E-Mail schreiben. 

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO