Spektakuläre Übernahmenews:


URANIUM ENERGY vor weiterem Kursanstieg!

Mit einem zweistelligen Tagesplus reagierte der Markt am vergangenen Dienstag auf die Top-Meldung von URANIUM ENERGY! Das Unternehmen gab bekannt, dass man 100% der Rechte am Reno Creek-Uranprojekt übernehmen wird. Als bisheriger 97.3%iger Eigentümer erhält Pacific Road Investment 14 Mio. Aktien von URANIUM ENERGY, 11 Mio. Warrants mit einem Ausübungspreis von USD 2.30 (knapp 100% über dem aktuellen Kurs) und einer Laufzeit von fünf Jahren sowie eine Royalty von 0.5% auf die künftige Produktion, die aber auf maximal USD 2.5 Mio. begrenzt ist. Bayswater Uranium, die die restlichen 2.7% an Reno Creek gehalten haben, werden entsprechend ihres Anteils entschädigt.

 
   
 
 

Erstklassige Projektdetails

Mit der Übernahme ist CEO Amir Adnani ein weiterer Coup gelungen, hat Reno Creek doch erst im Februar dieses Jahres von der US Nuclear Regulatory Commission die Source and By Product Materials License in Verbindung mit einer Final Environmental Impact Statement and Record of Decision und damit die letzte wichtige Produktionslizenz erhalten! Im Rahmen der Genehmigung könnte damit umgehend mit dem Bau einer Produktionsanlage begonnen und jährlich bis zu 2 Mio. Pfund Uran gefördert werden. Bislang weist das Projekt eine NI43-101-konforme Ressource von knapp 23 Mio. Pfund Uran aus. Eine vor rund drei Jahren erstellte Machbarkeitsstudie bescheinigte Reno Creek eine hohe Wirtschaftlichkeit bei vergleichsweise niedrigen Investitions- und Betriebskosten. Bei einer Laufzeit von 12 Jahren und einer Produktion von 1.5 Mio. Pfund Uran pro Jahr liegen die Cash-Kosten gerade einmal bei USD 19, die All-In-Kosten bei USD 34 je Pfund. Nun wird das Pfund Uran derzeit nur mit USD 22.50 gehandelt, aber:

 
   
     
 
 
     
 
 
 

Uran-Preis mit starken Aussichten

Praktisch alle Analysten sind sich einig, dass der Uranmarkt in den kommenden Jahren in ein großes Angebotsdefizit hineinlaufen und der Uranpreis hiervon kräftig profitieren wird! Dazu laufen langfristige Lieferabkommen in den nächsten Monaten und Jahren aus, weshalb sich die Betreiber von Kernkraftwerken rechtzeitig um Nachschub kümmern müssen. Von Branchenexperten werden daher immer wieder Uranpreise zwischen USD 45 und USD 60, längerfristig auch deutlich darüber als Ziel herumgereicht. In einem solchen Szenario würden sich low-cost-Produzenten wie URANIUM ENERGY eine goldene Nase verdienen, zumal die Company ihre Assets zu Ausverkaufspreisen konsequent aufstockt:

 
 
 
     
 
     
 
 
 

Kurs USD 1.35 – Analystenkursziele USD 2.40 bis USD 4.20!

Mit einem Kaufpreis von umgerechnet nur rund USD 0.80 je nachgewiesenem Pfund Uran ist man wiederum sehr günstig an das Reno Creek-Projekt gekommen! Zwar wird auch für andere Uran-Projekte im Durchschnitt im Entwicklungsstadium derzeit nicht mehr bezahlt, für ein „Ready-to-go“-Projekt ist das dennoch ein überaus günstiger Preis, der auch die Bewertung von URANIUM ENERGY mit derzeit USSD 1.83 je Pfund Uran drücken wird. Die Analystenhäuser haben zur Meldung vom vergangenen Dienstag jedenfalls bereits applaudiert: „We like the project on these metrics“, schreiben etwa die Experten von Haywood Securities im Rahmen eines Kurszupdates, in dem sie das „Buy“-Rating für den Titel bestätigen sowie ein Kursziel von USD 2.40 ausgeben. Die Kollegen von Eight Capital sehen „plenty of development opportunities“, geben ebenfalls ein „Buy“-Rating aus und haben das Kursziel gar von USD 2.70 auf USD 3 nach oben gesetzt. Und schließlich haben am vergangenen Mittwoch auch die Analysten von Rodman & Renshaw nachgezogen und ihren Kunden die Aktie mit einem Kursziel von USD 4.20 zum Kauf empfohlen. Die Marktreaktion mit einem Tagesgewinn von mehr als 12% auf USD 1.35 war ebenfalls mehr als eindeutig. Und damit wird es nun auch kurzfristig richtig spannend, denn:

 
 
 
     
 

Massive Käufe durch Index-Aufnahme voraus!

An diesem Freitag wird die Zusammensetzung des Russell 3000-Index überprüft und URANIUM ENERGY dürfte gute Chancen haben, in den Auswahlindex zurückzukehren! Der Index umfasst die nach Marktkapitalisierung Top-3000-US-Unternehmen, ausschlaggebend sind in erster Linie die Schlusskurse am Freitag, den 12. Mai. Die vorläufige Bekanntgabe der neuen Zusammensetzung ist für den 9. Juni geplant, der offizielle Austausch findet am 23. Juni statt. Mit einer Marktkapitalisierung von zuletzt rund USD 170 Mio. dürfte URANIUM ENERGY zu den 3`000 wertvollsten US-Unternehmen zählen. Sollte die Aktie tatsächlich in den Russell 3000-Index zurückkehren, dürfte die Nachfrage nach dem Wert förmlich explodieren, weil zahlreiche index-orientierte Profis, Fonds und ETFs Aktien der Gesellschaft kaufen müssten. Nicht zuletzt dürften auch die Short-Seller in Schwierigkeiten geraten, die dem Vernehmen nach zuletzt bis zu 10 Mio. Aktien geshortet haben sollen. Holen Sie sich umgehend eine Trading-Position ins Depot! (WKN A0J DRR, Kurs aktuell EUR 1.25, Reuters UEC)

 
 
   
 
 
               
 
 
Copyright 2017 B-Inside International Media GmbH. - Alle Rechte vorbehalten!
 
 
 

Impressum

 
 
  B-Inside International Media GmbH
Christaweg 42
D-79114 Freiburg

Tel: 0761 / 45 62 62 122
Fax: 0761 / 45 62 62 117

e-mail: info@b-inside-international.com
  UST-IdNr.: DE 197501802

Handelsregister: HRB270560, Freiburg i.Brsg.

Geschäftsführer:
Arno Ruesch
 
 
 
Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, dann klicken Sie bitte hier und folgen den Anweisungen:
 
  vom Newsletter abmelden  
 
 
     
 
  Disclaimer:  
  Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.

 
  Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014:
 
  Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Gemäß den Compliance-Richtlinien des Verlages geschieht dies bei erstmalig empfohlenen Werten allerdings nicht, bevor die entsprechende Empfehlung in einem unserer Börsenbriefe oder auf der Homepage der B-Inside International Media GmbH veröffentlicht und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit - also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen - ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:

1. Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden.
2. Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
3. Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
4. Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
5. Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs
6. Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
7. Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien

1, 7


Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: -. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: Uranium Energy. Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne von Uranium Energy unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien, was Auswirkungen auf die Kursstellung der Aktie haben kann. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen. Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein. Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen. In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen. Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen.