NEWSLETTER 18.09.2017
Liebe Leserin, lieber Leser,

Wähler sind auch nur Menschen: Wir meinen, unsere Entscheidungen rational und wohlüberlegt zu treffen, und sind dabei doch anfällig für sachfremde Einflüsse. Bei der Stimmabgabe lassen wir uns unbewusst von allerlei Nebensächlichkeiten lenken: von der Attraktivität eines Kandidaten bis hin zu Wetter und Wahlprognosen. Auch die Politik sorgt Manipulationen vor; die Parteien wappnen sich gegen Hackerangriffe. Ob Social Bots oder falsche Behauptungen in den Wahlprogrammen: Nur wer Bescheid weiß, weiß sich auch zu wehren! In diesem Kompakt haben wir deshalb für Sie Informationen zum Thema "Wahlen" zusammengefasst.

Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen

Christiane Gelitz
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Meistgelesen
 
Kolumne
 
Bilder der Woche
Tannenzapfenähnliche, bläulich weiße Korallenstöcke
Zu viel Salz ist Gift für Korallen, zu viel Wärme auch. Aber im Roten Meer leben Korallen, die beides gut vertragen - wie machen die das?
 
Themenseite
 
Wissen
 
Quiz
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
way up high… And the dreams that you dreamed of Dreams really do come true ooh oh. Ein hübsches Photo ist mir gestern in Zürich geglückt: Kurz nach dem Start, während des...
Als am Freitag die Mail aus dem Verlag hereinkam, konnte ich es zunächst kaum glauben: “Islam in der Krise” sei praktisch aus dem Stand auf Rang 15 der...
Im Bundestag schlage das “Herz der Demokratie”, so Bundestagspräsident Norbert Lammert. Deshalb sollte die Bundestagswahl für jeden Demokraten eine Herzens- und keine...
Nach einer längeren Sommerpause ein kurzes Lebenszeichen. Bald geht es in alter Frische weiter, und zwar mit einer der jährlichen Tagungen – dem European Planetary Science...
Der Syzygienkönig gibt bekannt: In der Morgendämmerung des 17.9. ist eine enge Begegnung zwischen Mars und Merkur zu beobachten. Am folgenden Morgen gesellt sich die Sichel des...
Contanza Rojas-Molina of The RAGE of the Blackboard brings you The Heidelberg Laureate Forum- a graphic summary.   Last year I attended the 4th Heidelberg Laureate Forum (HLF). I...
Der Philosoph Luciano Floridi deutet die Digitalisierung als die vierte in einer Serie von Revolutionen unseres Weltbildes. Die kopernikanische Revolution, der Übergang vom...
Michael Khan weist auf das baldige Ende der Cassini-Mission hin.
Das bevorstehende Cassini-Missionsende wird von der NASA mit gebührendem Aufwand gefeiert, und wie es sich gehört, wurde im Vorfeld bereits ausführliches Material online...
Meet Fred Morstatter in this Q&A series with 6 out of 200 computer scientists and mathematicians participating in the 5th Heidelberg Laureate Forum, September 24-29, 2017. 26...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Fakten
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag