Spezial-Newsletter Wahlen 2020 in BS

Geschätzte Unternehmerinnen und Unternehmer,

Am 25. Oktober wird das Parlament und die Regierung in Basel-Stadt neu gewählt.  Ein wichtiges Datum – insbesondere auch für Wirtschaft. In welche Richtung entwickelt sich die Basler Politik? Wird sie KMU-freundlicher? Oder werden die KMU noch stärker «gemolken» und belastet? Da die Mehrheitsverhältnisse im Grossen Rat sehr knapp sind, können die Wahlen viel verändern.

Doch wer setzt sich wirklich für unsere Wirtschaft ein? Der Gewerbeverband Basel-Stadt unterstützt 50 unternehmerisch denkende Kandidatinnen und Kandidaten. Natürlich gibt es noch viel mehr KMU-orientierte Kandidierende. Aber wir mussten uns aus Ressourcengründen auf 50 beschränken. Sie finden diese auf der Website www.wahlen-basel.ch. Klicken Sie auf Ihren Wahlkreis. Das ist Ihre Wahl für mehr Arbeitsplätze in Basel-Stadt!

Und für den Regierungsrat empfiehlt der Gewerbeverband Basel-Stadt die bisherigen Regierungsräte Conradin Cramer (LDP), Baschi Dürr (FDP) und Lukas Engelberger (CVP) sowie die Neukandidierenden Stephanie Eymann (LDP) und Stefan Suter (SVP) zur Wahl. 

Weitere Informationen zu den Wahlen finden Sie in diesem Spezial-Newsletter.

Vielen Dank für Ihre Stimme und Ihre Solidarität mit der KMU-Wirtschaft.

Gabriel Barell
Direktor Gewerbeverband Basel-Stadt

Regierungsratswahlen: Fünf Kandidierende überzeugen

Bei den Regierungsratswahlen treten fünf Persönlichkeiten an, welche sich nicht nur für eine attraktive, lebendige und vielfältige Stadt einsetzen, sondern auch für möglichst gute Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen. Conradin Cramer, Baschi Dürr, Lukas Engelberger, Stephanie Eymann und Stefan Suter sind für die Bevölkerung und die Wirtschaft die beste Wahl. Mehr.

Das sind die KMU-freundlichsten Parteien

Mit Blick auf diese Wahlen hat der Gewerbeverband Basel-Stadt erneut das Abstimmungsverhalten der Grossratsmitglieder analysiert. Die Auswertung anhand eines KMU-Freundlichkeitsindex zeigt: Die Fraktionen FDP, SVP und LDP stimmen am wirtschafts-freundlichsten ab, gefolgt von der CVP-EVP. An der Spitze steht unverändert FDP-Grossrat Luca Urgese. Zum Rating.

Das Ziel ist die Stärkung des KMU-Lagers

Gewerbedirektor Gabriel Barell erklärt im Interview, warum die Basler Wahlen 2020 so wichtig sind und wie sich der Gewerbeverband Basel-Stadt engagiert. Das Ziel ist es – für unsere Verbände und 5500 KMU-Mitglieder – dass das Lager, das die grosse Leistung der Unternehmen anerkennt und für deren Bedürfnisse einsteht, gestärkt wird.
Zum Interview.

Wieso überhaupt wählen?

Ganz einfach. Besser jetzt wählen als später jammern. Warum aus Sicht der Wirtschaft die kommenden Grossratswahlen entscheidend sind, lesen Sie hier.

Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
Postfach 332
4010 Basel

Telefon +41 61 227 50 50
E-Mail info@gewerbe-basel.ch

Facebook |Twitter | Youtube | Xing | LinkedIn

 






This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Gewerbeverband Basel-Stadt · Elisabethenstrasse 23 · Postfach 332 · Basel 4010 · Switzerland