Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Russische Besatzer erklären Notstand nach Kachowka-Dammbruch
Bild
Sollen Arbeitnehmer wegen der Inflation auf Lohn verzichten?
Christian Sapetschnig ist neuer interimistischer Bundesgeschäftsführer der SPÖ
Sapetschnig war bis zuletzt Leitender Sekretär für Organisation. Indessen plant Hans-Peter Doskozil keine Rückkehr in die Bundesgremien.
Petzner nach Verurteilung zu Richterin: "Sie reden einen Blödsinn"
Der ehemalige BZÖ-Politiker wurde wegen Sozialbetrugs zu sechs Monaten bedingt verurteilt. Vor Gericht drehte sich Petzner demonstrativ um – und kündigte "volle Berufung" an.
"Krone" zeigt Mitglieder als SPÖ-"Kommission des Versagens"
Kommissionsmitglied: "Das ist Rufschädigung an unbescholtenen Menschen" – Juristin Windhager: "Heftig", doch juristisch müssten sie sich das wohl "gefallen lassen" – Bisher sieben Beschwerden dazu beim Presserat.
Bild
Autorin Flašar: "Wir haben Japan zu uns nach Hause geholt"
Bild
Mysteriöse Filamente im Herzen der Milchstraße entdeckt
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Till Lindemann, der mit dem Fleischgewehr
Die Vorwürfe, systematisch Frauen für Sex rekrutiert zu haben, beziehen sich hauptsächlich auf den Sänger und Kopf der Band Rammstein, Till Lindemann. Was ist das für einer? Eine Annäherung.
Bild
Diabetes und Spitzensport: "Die sagen, es sieht aus, als wenn ich dope"
Diabetiker Alexander Zverev musste bei den French Open sein Recht auf Insulin-Pausen erst erkämpfen. Der Steirer Markus Sauer beweist, dass die Erkrankung mit Extremsport vereinbar ist.
Bild
"Mama, du schaust immer nur aufs Handy!"
Unsere Autorin klebt ständig am Handy. Das stört sie – und ihre Kinder. Was ändert sich, wenn man das Handy eine Woche weglegt? Ein Selbstversuch.
Bild
Stimme aus SPÖ-Wahlkommission: "Ich verstehe nicht, was da passiert ist"
Ein Mitglied der Wahlkommission vom SPÖ-Parteitag kritisiert im STANDARD-Gespräch, dass die Mitglieder erst aus dem Fernsehen vom falschen Ergebnis erfahren hätten.
Bild
Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Brille hat ein massives Problem
Apple stellt sein neues Headset als revolutionär dar. Warum Kunden dieses kaufen sollten, bleibt nach der WWDC-Keynote vom Montag aber offen.
Bild
Ideen, um Wasser zu sammeln und vor Überschwemmung zu schützen
Unser Umgang mit Wasser wird ob der immer extremer werdenden Wetterverhältnisse entscheidend sein. Einige Unternehmen nehmen sich den Problemen bereits an.
Bild
Was tun Unis, wenn Professoren ihre Studentinnen belästigen?
Der Weg vom sexuellen Übergriff bis zu Sanktionen ist schwierig. Vorhandene Anlaufstellen reichen oft nicht aus. DER STANDARD rekonstruiert nach der Debatte am Reinhardt-Seminar zwei konkrete Fälle.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.