Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Ukraine: Drei Tote bei russischem Angriff auf Hafenstadt Odessa
Bild
Babler präsentiert neues Team: "Ab heute sind wir wieder eine Partei"
Vermögen ab einer Million Euro besteuern: Trifft das schon die Mittelschicht?
Die SPÖ trommelt für Vermögenssteuern, die Neos sehen die Mittelschicht gefährdet. Wer besitzt das große Geld in Österreich, und was wären die Vor- und Nachteile einer Reichensteuer?
Verfassungsrichter grillten Regierung wegen Corona-Förderagentur
Der Verfassungsgerichtshof sieht die Konstruktion äußerst kritisch. Die mündliche Verhandlung wurde vertagt – die Regierung muss wichtige Unterlagen nachreichen.
"Es gibt keinen Südgipfel mehr": Massiver Felssturz im Tiroler Galtür
Gesteinsmassen des Fluchthorns donnerten mit voller Wucht zu Tal, verletzt wurde niemand. Auftauender Permafrost dürfte den Felssturz verursacht haben.
Bild
Auf ein Würstel in die Herrensauna
Bild
Wes Andersons Familientreffen in den Farbwelten Nevadas
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
"In zehn Jahren wird die Pkw-Zufahrt in Wiens Innenstadt beschränkt sein"
Ein neuer Bildband zeigt eine Vision von Wien im Jahr 2045: Auf den Häusern wachsen Bäume, und die Straßen sind autofrei. Was müsste dafür passieren?
Bild
Hat die Musikbranche ein Problem mit Frauen?
Ausnahmesituation Frau: über eine Branche, in der die Sexualisierung von Frauen die Regel ist und männliche Fans "Experten" sind, während weibliche angeblich nur mit den Stars ins Bett wollen.
Bild
OGH-Entscheidung schürt Zweifel an Wertsicherung von Mietverträgen
Die gesetzliche Mietpreisbremse ist gescheitert, doch ein höchstgerichtlicher Beschluss stellt nun womöglich Anpassungsklauseln in tausenden Mietverträgen infrage.
Bild
"Tour de France: Im Hauptfeld" auf Netflix: Leiden macht süchtig
Der Weltsport streitet sich um Aufmerksamkeit und Marktanteile. Der Radsport schickt eine unterhaltsame Serie zwischen Dokumentation und Hollywoodkino ins Rennen.
Bild
So viel verdienen Führungskräfte in Österreich
Eine neue Studie zeigt die Entwicklung der Gehälter der Top-Managerinnen und Top-Manager. Tatsächlich fielen diese im letzten Jahr ein wenig.
Bild
Internationale Kritik nach chaotischem Nachwuchsturnier in St. Pölten
Die achte Auflage der Champions Trophy endete in völligem Chaos, die Stadt sperrte aus Sicherheitsgründen eine Sportanlage.
Bild
Gibt es eine gesunde Bräune?
Bräune ist eine Strategie der Haut, sich vor weiteren schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Diese ist aber nie gesund, sagt eine Dermatologin. Worauf man beim Sonnen achten sollte.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.