Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich.
share on Twitter Like #sponsored by @mikebloomberg on Facebook
Email wird nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @schoemi

#sponsored by @mikebloomberg

"Hello Mr. Salad" - hallo Herr Salat, schreibt der US-Multimilliardär Michael Bloomberg in einer Nachricht an den Instagram-User "kalesalad". Ob er dem demokratischen Präsidentschaftsbewerber helfen könne, cool zu wirken, heißt es weiter in dem Chat, der offensichtlich von Bloombergs Wahlkampfteam inszeniert wurde. sueddeutsche.de

Gefrotzel aus Fritz' fröhlichem Newsroom? - Friedrich Merz propagierte, dass man in Zeiten der Digitalisierung Journalisten für die Verbreitung eigener Nachrichten dank Social Media nicht mehr bräuchte, und gleichzeitig auch noch die Deutungshoheit wahren könnte. Das fand der DJV nicht lustig, weswegen Merz jetzt zurückrudert. tagesspiegel.de  

CHW - Das Cyberhilfswerk - In den vergangenen Monaten haben Malware-bedingte IT-Ausfälle (nicht nur) in Deutschland spürbar zugenommen. Was bislang vor allem Stadverwaltungen, Behörden und Hochschulen betraf und betrifft, bedroht nach Einschätzung der "Arbeitsgruppe Kritische Infrastrukturen" (AG KRITIS) auch Kritische Infrastrukturen (KRITIS). heise.de

Datensozialismus - Der SPD-Bundestagsabgeordneten Elvan Korkmaz-Emre gehen die Datenstrategien der Bundesregierung und der EU-Kommission nicht weit genug. Sie fordert im Standpunkt, Daten – auch die privater Unternehmen – per Gesetz zum Allgemeingut zu erklären und ein förderales Datentreuhändersystem aufzubauen. Tagesspiegel Background

Viruswolken und andere Gerüchte - Die Gerüchteküche über das Coronavirus Sars-CoV-2 brodelt: Abstruse Geschichten über mysteriöse Viruswolken kursieren. Die WHO müht sich, gegenzusteuern. heise.de

Erpressungen durch BotTraffic bei Adsense - Erpresser versuchen derzeit offenbar, Website-Betreiber auszunehmen, die Werbung mit Adsense schalten. Zahlen sie nicht den geforderten Betrag in Bitcoin, dann soll Bot-Traffic dafür sorgen, dass Google den Adsense-Account des Betroffenen sperrt – was zu schwerwiegenden Umsatzverlusten führen könnte. t3n.de

Von wegen nur Spielerei - Igor Fraga ist auf der Playstation einer der erfolgreichsten Rennfahrer. Am Wochenende gewann er mit der Toyota Racing Series seine erste Meisterschaft in echten Rennwagen gegen erfahrene Rennfahrer. golem.de

Digitalisierungspakt für die Pflege - Für technologische Produkte für die Pflege wie Sturz-Sensoren, Notfall-Apps oder Roboter sollte es europäische Anbieter geben. Dafür warb Grünen-Chefin Annalena Baerbock am Dienstag bei einer Konferenz der grünen Bundestagsfraktion. heise.de



 

Die Zukunft zur Utopie machen.

Unser neuer Beirat: Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Julia Reda, ehemalige Abgeordnete im Europäischen Parlament und Digitalaktivistin, Kathrin Passig, Journalistin und Autorin, Prof. Dr. Judith Simon, Professorin für Ethik in der Informationstechnologie der Universität Hamburg, Aya Jaff, Unternehmerin und Software-Entwicklerin, und Dr. Laura Sophie Dornheim,
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Das Ende dieser Ausgabe naht!

Immer noch nicht genug von D64?

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden.
Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen.

Jetzt Mitglied werden!
@d64eV
d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!