Liebe Leserinnen und Leser,
von Fossilien früher Lebensformen geht eine schwer zu erklärende Faszination aus. Trilobiten, Ammoniten oder Moostierchen: An ihnen sind wichtige Prinzipien der Selbstorganisation vielzelliger Organismen oft fantastisch klar zu erkennen – Segmentierung und Selbstähnlichkeit etwa. Mit Vorgängen der spontanen Gestaltbildung befasst sich auch die Filmdokumentation "Chaostheorie". Ein Werk mit ausgezeichneter Ästhetik und tollen Visualisierungen, lobt unser Rezensent Stefan Gillessen.
Herzlich Ihr
Frank Schubert schubert@spektrum.com