szmtag
Sport
 
Zur Online-Ansicht 
Dienstag, 14. April 2020
Sport
Triathlet mit Tiefgang
Die Schnapsidee des Jan FrodenoF+
Ironman-Weltmeister Jan Frodeno absolviert einen Triathlon im Homeoffice. Nebenbei plaudert er locker mit Sportstars von Mario Götze bis Boris Becker und sammelt über 200.000 Euro für den guten Zweck. Und das ist nicht alles. Mehr ›

Von MICHAEL EDER
Sport
Machtkampf beim Fußballklub

Brisante Schlammschlacht bei Barça spitzt sich zu

Der skurrile Machtkampf beim FC Barcelona sorgt für mächtig Unruhe und bekommt immer neue Kapitel. Nun weist der Klub um Präsident Bartomeu die Vorwürfe vehement zurück – und holt zum Gegenschlag aus. Mehr ›

Zukunft des Fußball-Oldies

Pizarro kehrt wohl zum FC Bayern zurück

Claudio Pizarro blendet sein Karriereende derzeit noch völlig aus. Stattdessen verfolgt er ein bestimmtes Ziel. Und: Eine Rückkehr zu seinem früheren Klub FC Bayern München wird immer wahrscheinlicher. Mehr ›

Jürgen Klopp völlig begeistert

„Stellen Sie sich das vor! Wirklich verrückt!“

Der Trainer des FC Liverpool entdeckt in der Corona-Krise offenbar bislang ungeahnte Möglichkeiten. Doch bei der Arbeit von Jürgen Klopp mit seinen Profis läuft längst nicht alles rund. Mehr ›

Fußball will Zeit gewinnen

DFL vertagt Entscheidung über Bundesliga-Fortsetzung

Die schwierige Entscheidung, ob Geisterspiele in der Bundesliga stattfinden können, ist erst einmal vertagt. Die Deutsche Fußball-Liga will sich nach dem Vorgehen der Politik Zeit verschaffen. Mehr ›

Empfehlungen der Redaktion

Sonderseite
Bundesliga 2019/20

Sport in Zahlen
Ergebnisse & Tabellen

FAZ.NET-Liveticker
Alle Spiele & alle Tore
Fußball
Not durch Corona-Krise

Die große Gefahr für den deutschen SportF+

Nicht nur dem Profifußball geht es wegen der Corona-Pandemie schlecht. Eine ganze Gemeinschaft ist ernstlich bedroht. Doch woran liegt das? Und kann man dagegen überhaupt etwas tun? Mehr ›
Von DANIEL THEWELEIT

Sportpolitik
Corona und Radsport

Tour-de-France-Start am 27. Juni nicht möglich

Das Vorhaben, die Tour de France wie geplant trotz aller Widrigkeiten mit Fans an der Strecke stattfinden zu lassen, ist hinfällig. Staatschef Emmanuel Macron macht den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Mehr ›

Wirbel um Spiele in Tokio

Ist 2021 für Olympia noch zu früh?

Die Verschiebung der Olympischen Spiele sorgt für neue Probleme. Japans Ministerpräsident Shinzo Abe baut dabei auf die „technologische Stärke“ seines Landes. Doch worum geht es wirklich? Mehr ›
Von PATRICK WELTER, TOKIO

Meistgelesen auf FAZ.NET
Brief aus Istanbul

Regenbogen sind verboten!

In der Corona-Krise zeigt Präsident Erdogan, was er kann: leugnen, Chaos stiften und dann im Ausland Schuldige suchen. Mehr ›
Von BÜLENT MUMAY

Nächster Hotspot Chicago

„Es ist die Hölle, Mann! Es ist der Tod!“F+

Chicago ist einer der nächsten Corona-Hotspots in Amerika. Im Kongresszentrum entsteht ein Notkrankenhaus, hinter den Kliniken stehen die Kühllaster bereit. Hat die Stadt aus der Not New Yorks gelernt? Mehr ›
Von MAJID SATTAR, CHICAGO

Prämie für Porsche-Mitarbeiter

9700 Euro für jeden

Trotz Coronakrise und Gewinnrückgang gibt es für jeden Porsche-Angestellten wie im Vorjahr fast 10.000 Euro. Doch einen Teil davon sollen die Mitarbeiter nun spenden. Mehr ›
Von SUSANNE PREUß, STUTTGART

Empfehlungen des Verlages
Digital-Angebot

2 Wochen gratis testen: F.A.Z. und Sonntagszeitung digital inkl. F+

Behalten Sie den Überblick über die aktuellen Entwicklungen und erhalten Sie zwei Wochen lang von Montag bis Sonntag unbegrenzt Zugriff auf alle Bestandteile der F.A.Z. und Sonntagszeitung mit dem digitalen Abonnement der F.A.Z. + F.A.S. inkl. F+ FAZ.NET komplett. Jetzt testen! Mehr ›

Corona-Virus

FAZ Newsletter Coronavirus - bleiben Sie informiert

Die ganze Welt spricht über das Coronavirus. Alle Nachrichten und Analysen über die Ausbreitung und Bekämpfung der Epidemie täglich in Ihrem E-Mail-Postfach. Mehr ›

Podcast für Deutschland

Heute schon die F.A.Z. gehört?

Unser neuer „Podcast für Deutschland“ betrachtet die relevantesten Themen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft und Gesellschaft. Freuen Sie sich täglich von Montag bis Freitag um 17 Uhr auf tiefgehende Auseinandersetzungen, kontroverse Diskussionen und neue Denkanstöße aus der F.A.Z. Redaktion. Abonnieren Sie unser Audio-Angebot jetzt kostenfrei, um keine Folge zu verpassen. Mehr ›

Neues Angebot

Behalten Sie das ganze Geschehen im Blick – für nur 1 € in der Woche

Nicht alle Artikel auf FAZ.NET können wir kostenlos anbieten, aber wir senken den Preis für F+ für alle Neukunden: Lesen Sie jetzt vier Monate lang alle exklusiven Inhalte für 1 € je Woche und unterstützen Sie Qualitätsjournalismus. Mehr ›

F.A.Z. Woche Newsletter

Die wichtigsten Inhalte der neuen Ausgabe – exklusiv vorab.

Bereits vor dem Erscheinungstag der F.A.Z. Woche informieren wir Sie am Donnerstag per E-Mail über die wichtigsten Inhalte der neuen Ausgabe. Melden Sie sich jetzt kostenlos an. Mehr ›

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, wählen Sie bitte die Option
Newsletter abbestellen 
Frankfurter Allgemeine
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Hellerhofstraße 2-4, 60327 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler