Liebe Leserinnen und Leser von GEOlino.de,
mal ehrlich: Merkt ihr schon etwas davon, dass die Tage wieder heller werden? Ich kaum – aber ein Glück schalten wir, wenn es draußen dunkel wird, ja ganz einfach das Licht an. Das war nicht immer so selbstverständlich! Der Erfinder Thomas Alva Edison musste mehr als 6000 Materialien durchtesten, vom Kupferdraht über Seide bis hin zu einem Barthaar – bis es ihm endlich gelang, Licht zu erzeugen. Mit Hilfe eines Baumwollfadens war es im Oktober 1879 soweit. Wir erzählen euch die gesamte Geschichte im Artikel, den ich euch verlinke. Darin lest ihr auch wie wichtig die Helligkeit für unser Gefühl und unseren Körper ist.
Viel Spaß beim Lesen und schönes Wochenende!
Eure Bernadette
im Namen der gesamten GEOlino-Redaktion