Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
08.12.2019

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einen guten Berechner zusammenzustellen, ist nicht leicht. Das fängt schon bei der Hartware an. Damit die Weichware darauf störungsfrei läuft, sollte die Mutterplatte mit einem leistungsfähigen Plättchensatz ausgerüstet sein. Selbstredend sollte man wenigstens 4 Riesenhappen Hauptspeicher dazu packen, und bei der Festscheibe sind heute 1000 Riesenhappen üblich. Beim Betriebssystem entscheiden sich viele für Kleinweich Fenster.

Falls Sie sich fragen, was das eben für ein Kauderwelsch war: Es waren eingedeutschte Computerbegriffe. So etwas kann herauskommen, wenn man Sprache ohne Rücksicht auf Verluste von Fremdwörtern bereinigt. Eben das hatte sich im zurückliegenden Jahrhundert der Allgemeine Deutsche Sprachverein auf die Fahnen geschrieben – ein Thema, mit dem sich das Buch »Die Sprachreiniger« auseinandersetzt.

Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.de

Frank Schubert
Cover von 'Die Sprachreiniger'

Wächter der Worte

Sprachpflege und Nationalismus sind ein traditionsreiches Gespann, wie der Germanist Karl-Heinz Göttert belegt.

Von China bis zum Schwarzen Meer

Mehr als 6000 Kilometer weit erstreckten sich die Handelsnetze der historischen Seidenstraße. Dieses Buch stellt sie vor.

Cover von 'Die Seidenstraße'
Cover von 'Die Codices'

Digitalisierung als Thriller

Die Gefahren, die im Zuge von Big Data, KI und Social Media drohen, verarbeitet dieses Buch als Sciencefiction.

Meeresschützer in Szene

Dieser bildgewaltige Band stellt Projekte von Aktivisten und Forschern vor, die sich für den Schutz der Meere einsetzen.

Cover von 'Helden der Meere '
Cover von 'Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen'

Kreuz-und-quer-Fahrt durch die Astronomie

Astronom und Wissenschaftsautor Florian Freistetter stellt uns 100 ausgewählte Sonnen vor.


Neuerscheinungen bei Spektrum

Spektrum Kompakt – Das Rätsel Bewusstsein

Neurowissenschaftler wie Philosophen gehen der Frage nach, was uns dazu befähigt, bewusst zu erleben.

Dossier 4/2019: Die Eroberung des Gehirns

Die Eroberung des Gehirns: Wegweisende Methoden – neue Einsichten: Organoide: Minihirne aus dem Baukasten • Hirnscans: Was die bunten Bilder aussagen • Neuronale Netze: Dem Schaltplan auf der Spur

Spektrum Kompakt – Smart Living - Wie moderne Technik unseren Alltag verändert

Vom Kühlschrank, der Einkäufe plant, bis hin zu neuen Wohnkonzepten: »Smarte« Technologien halten Einzug in unseren Alltag - mit allen Chancen, Risiken und Nebenwirkungen.

Gehirn&Geist – 1/2020

In dieser Ausgabe widmen wir uns der Frage, ob der Mensch sich ändern kann. Außerdem: Vor- und Nachteile des Homeoffice, Autismus, Schlafentzug und Junkfood.

Anzeige
Anzeige

Leseproben

T-Zelle des Immunsystems

Das Versagen der Immunantwort

Im normalen Verlauf einer Infektion löst der Krankheitserreger zuerst eine Antwort des angeborenen Immunsystems aus. Das geschieht allerdings nicht immer.


Podcasts

Dampfender Schornstein

Was soll das eigentlich?

Greta Thunberg ist schon wieder auf europäischem Festland angekommen..

Emmy Noether

Emmy Noether Konferenz

Emmy Noether Konferenz

SciViews Logo
Misha Ahrens im Interview
Animation

Zebrabärblinge lassen sich nichts vormachen

Misha Ahrens hat den Eric Kandel Young Neuroscientists Prize gewonnen. Im Interview spricht er über VR für Zebrabärblinge, Gliazellen und die Stringtheorie.

Akira Yoshino darf sich gleich über mehrere Preise freuen
Energie

Mobiler Strom

Als eine kleine, leichte, aufladbare Batterie noch unerreichbar schien, nahm Akira Yoshino die Herausforderung an und entwickelte die Lithium-Ionen-Batterie.

Landnutzungskonflikte: Fläche als begrenzte Ressource
Sponsored by Helmholtz-Gemeinschaft

Fläche als begrenzte Ressource

Die Ökosysteme geraten langsam an ihre Grenzen, da der Mensch mittlerweile mehr natürliche Ressourcen braucht als regeneriert werden können. Deshalb braucht es neue Lösungen.

Botanik: Der Kälte trotzen
Sponsored by Universität Innsbruck

Der Kälte trotzen

Welche Strategien ermöglichen es Pflanzen, Frost und Eisbildung zu überleben?

Anzeige
Anzeige

 
szmtag