Im Browser lesen St. Gallen am Abend Lieber Herr Do News aus St.Gallen
19-Jährige angefahren, überrollt und schwer verletzt liegen gelassenEin betrunkener Autofahrer hat am Mittwochabend auf der Langgasse in St.Gallen eine junge Frau angefahren. Der Blaufahrer ergriff danach die Flucht und überrollte dabei das auf der Strasse liegende Unfallopfer auch noch. Der 59-Jährige konnte dank Zeugenaussagen noch in der gleichen Nacht im Thurgau angehalten werden. Jetzt lesen Ein Leben am Plattenteller: DJ Johnny Lopez feiert seinen 70. GeburtstagEr gilt als graue Eminenz unter DJs: Johnny Lopez ist seit 50 Jahren im Metier. Diese Woche feiert der St. Galler Kultaufleger seinen 70. Geburtstag. Jetzt lesen Mann sucht in St.Galler Mehrfamilienhaus Gasleck mit dem Feuerzeug: Hier sehen Sie das ResultatEin Bewohner eines Mehrfamilienhaus an der Zürcher Strasse in St.Gallen nahm am Mittwochabend Gasgeruch in der Wohnung wahr. Was er dann tat, hätte er besser nicht gemacht. Jetzt lesen «Winter-Olma»: Zu viele Glühweinstände schaden dem WeihnachtsmarktWeihnachtszeit ist Glühwein-Zeit. Allzu viel von dem alkoholischen Heissgetränk trägt aber weder zur besinnlichen Stimmung bei noch tut es dem lokalen Gastgewerbe gut. Auf dem St.Galler Weihnachtsmarkt ist deshalb die Zahl der Glühwein-Stände reglementiert. Jetzt lesen Nach Töffunfall: Ruedi Eberhard gibt Hirnverletzten eine StimmeAuch wenn er sein Gehirn nach einem Unfall neu programmieren musste, ist Ruedi Eberhard überzeugt: Er hatte Glück. Jetzt erhielt eine Selbsthilfegruppe für Hirnverletzte, die der Arnegger moderiert, einen Förderpreis. Jetzt lesen Die Geschichten des Tages
«In Wirklichkeit sieht ein Schwein nie ein Stück Wiese» – warum die intelligenten Nutztiere kein artgerechtes Leben führen dürfenEin normales Mastschwein in der Schweiz kann nie in der Erde wühlen oder im Schlamm suhlen, ihm stehen wenige Quadratmeter Betonboden zu. Dabei gibt es gute Beispiele von Freilandhaltung – nur will der Konsument den Preis nicht zahlen. Jetzt lesen «Ich bin dem Tod von der Schippe gesprungen»: Thurgauer Wirt muss nach Hirnschlag aufhörenEin schwerer Schicksalsschlag hat das Leben von Walter «Lupo» Leuzinger auf den Kopf gestellt. Ein Hirnschlag warf ihn aus der Bahn. Nun hat er wieder Mut gefasst. Sein «Bahnhöfli» bleibt aber geschlossen. Jetzt lesen Totes Mädchen von Staad: Mildere Strafen als beantragt – Gericht schickt Eltern für fünf und sechs Jahre ins GefängnisFür das Kreisgericht Rorschach ist erwiesen, dass eine 35-jährige Frau und ein 55-jähriger Mann für den Tod ihrer gemeinsamen Tochter verantwortlich sind. Sie wurden wegen fahrlässiger Tötung zu Freiheitsstrafen von sechs (Mutter) und fünf (Vater) Jahren verurteilt. Jetzt lesen «Winter-Olma»: Zu viele Glühweinstände schaden dem WeihnachtsmarktWeihnachtszeit ist Glühwein-Zeit. Allzu viel von dem alkoholischen Heissgetränk trägt aber weder zur besinnlichen Stimmung bei noch tut es dem lokalen Gastgewerbe gut. Auf dem St.Galler Weihnachtsmarkt ist deshalb die Zahl der Glühwein-Stände reglementiert. Jetzt lesen Mann sucht in St.Galler Mehrfamilienhaus Gasleck mit dem Feuerzeug: Hier sehen Sie das ResultatEin Bewohner eines Mehrfamilienhaus an der Zürcher Strasse in St.Gallen nahm am Mittwochabend Gasgeruch in der Wohnung wahr. Was er dann tat, hätte er besser nicht gemacht. Jetzt lesen Drei Mitglieder der Raumstation ISS wieder auf der Erde gelandet — Video-Botschaft des Deutschen Alexander Gerst rüttelt aufNach einem halben Jahr an Bord der Internationalen Raumstation ISS haben der deutsche Astronaut Alexander Gerst, die US-Astronautin Serena Auñón-Chancellor und der Russe Sergej Prokopjew in der Nacht zum Donnerstag wieder die Erde erreicht. Zuvor hat Gerst eine Botschaft aufgenommen, die nun zigfach angesehen wird. Jetzt lesen SBB richten Helpline für Lokführer ein – weil die neuen IC-Züge bockenDer Ärger mit den neuen Doppelstock-Zügen von Bombardier nimmt für die SBB kein Ende. Der Einsatz auf der IC1-Linie zwischen Genf und St. Gallen verzögert sich weiter. Nun ergreifen die Bahnen ungewöhnliche Massnahmen. Jetzt lesen Auf zwei Rädern unterwegs: Dank «OhO» ist dieser Rheintaler wieder mobilMario Beck leidet seit Jahren an Gicht. Durch die Spendenaktion Oho hat der Rheintaler ein E-Bike bekommen – und ist damit trotz Krankheit wieder mobil. Sein E-Bike ist für ihn viel mehr als nur ein Velo. Jetzt lesen Ein Leben am Plattenteller: DJ Johnny Lopez feiert seinen 70. GeburtstagEr gilt als graue Eminenz unter DJs: Johnny Lopez ist seit 50 Jahren im Metier. Diese Woche feiert der St. Galler Kultaufleger seinen 70. Geburtstag. Jetzt lesen Meillard wird auch im Slalom ZweiterLoïc Meillard erreicht in Saalbach auch im Slalom erstmals das Podium. 24 Stunden nach seinem 2. Platz im Riesenslalom wird Meillard erneut Zweiter, geschlagen nur von Seriensieger Marcel Hirscher. Jetzt lesen Werbung
Tagblatt auf
Facebook und
Twitter •
Alle Newsletter anzeigen •
Newsletter abmelden •
Kontakt •
Datenschutz •
Werbung •
Abonnemente St. Galler Tagblatt AG • Fürstenlandstrasse 122 • CH-9001 St.Gallen