Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich.
share on Twitter Like Staatstrojaner für alle – der D64-Ticker on Facebook
Email wird nicht richtig angezeigt? Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @danweb2_0

...Geheimdienste

 
Onlinedurchsuchung vs. Staatstrojaner
Der Verfassungsschutz bekommt keine Befugnis zur Onlinedurchsuchung - das hat unsere große Koalition kürzlich erst beschlossen. Aber (und das kann man nicht groß genug schreiben!) der Staatstrojaner beschränkt sich "nur" auf das Abfangen der Telekommunikation. Das Innenministerium möchte den Einsatz nun allen deutschen Geheimdiensten gestatten.
golem.de

24 Jahre Polizei-Geschichte
Das Kollektiv Distributed Denial of Secrets hat 269 Gigabyte Daten von US-Polizeibehörden ins Netz gestellt. Was Trump wohl dazu sagen wird...!?
spiegel.de

Mit Langeweile muss man umgehen können
Das konnten die beiden Jungs (16 und 20) scheinbar nicht und so griffen sie die Computernetze von Banken und Telekommunikationsanbietern in einigen Bundesländern an.
it-zoom.de

Glückauf!
Unsere AG Digitale Bildung fordert funktionierende Technik, professionelles Personal und Raum für Weiterbildung für eine zeitgemäße Bildung. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag: d-64.org
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Vorerst werden hier nur wenige Terminhinweise aufgeführt, und nur dann, wenn diese ausschließlich online stattfinden. Bitte bleibt wenn möglich Zuhause und meidet größere Menschenansammlungen bis auf weiteres. #stopthespread

23.06. - Wie sieht die Zukunft der Demokratie in einer digitalen Welt aus? - 17:30 Uhr - 50% weiblich & 50% männlich
25.06. - Bildung. Digital. Optimal? Update Schule in Corona-Zeiten - im Netz - 15:00 - 62% weiblich & 38% männlich


Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden.
Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen.
@d64eV
d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!