4.3.2025 | 11:35
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

4.3.2025 | 11:35

 
 
     
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 


 
 
 
 
 

,

interessante Perspektiven: In Berlin soll bis 2035 die „Stadt der Zukunft“ entstehen – so Siemens-Chef Roland Busch bei der Grundsteinlegung der ‚Siemensstadt Square‘ Ende Februar. Dort sollen künftig rund 35.000 Menschen wohnen, arbeiten, forschen und fertigen.

Interessante Zahlen: Die Erwerbstätigkeit in der EU hat über alle Sektoren hinweg den höchsten Stand seit zwanzig Jahren erreicht, während sich gleichzeitig die Erwerbslücke zwischen Männern und Frauen auf 10 % verringerte.

Interessante Vision: Eine modulare SCADA-Plattform soll Netzbetreibern in Europa dabei helfen, Systemstabilität in zunehmend hybriden AC/DC-Stromnetzen zu erhalten. Dazu entwickelt und testet das EU-finanzierte Projekt InterSCADA eine anbieterunabhängige Open-Source-Leitsystem-Plattform.

Dazu Neues zu Personalien und Kooperationen – klicken Sie sich einfach durch!

Ihre 

Inka Krischke

 
 
 
 

Webinar: Maschinensicherheit & Prozesssicherheit

 
 

ANZEIGE

 

Wie kombiniert man Prozess- und Maschinensicherheit optimal? In unserem Webinar geben Experten praxisnahe Einblicke in die sichere Automatisierung. Erfahren Sie bewährte Strategien und Best Practices für eine gesetzeskonforme Produktion. Jetzt anmelden und Wissen sichern!

  Mehr  
 
 

 
 
Siemens-Standort Berlin

Grundstein für „Siemensstadt Square“ gelegt

Im Berliner Westen soll in den kommenden Jahren auf einem angestammten Industriestandort ein „Ort der Zukunft“ entstehen - nicht nur zum Wohnen.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
03.03.25

Computer&Automation Video-News vom 3. März 2025

 
 

 

Die Video-Nachrichten der Computer&Automation: In Berlin-Spandau soll die Siemensstadt Square entstehen, Federtec und IDA kooperieren im Bereich Digital Twins, Omron stellt Trends für die Zukunft der Fertigung vor und die Computer & Automation kündigt das Thema All Electric Society an.  

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer für Angewandte Informationstechnik FIT

SCADA-Plattform gewährleistet Stabilität der Stromnetze

 
 

 

Das EU-Projekt ‚InterSCADA‘ entwickelt eine modulare SCADA-Plattform, die Netzbetreibern in Europa dabei helfen soll, Systemstabilität in zunehmend hybriden AC/DC-Stromnetzen zu erhalten. Warum eine solche für die Automatisierung künftiger Übertragungs- und Verteilnetze nötig ist, erläutert Robin Patrick Williams vom Fraunhofer-Institut FIT.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Know-how & Networking

Industrial Technology Summit 2025 - Künstliche Intelligenz

 
 

 

Am 21. und 22. Mai 2025 feiert der ‚Industrial Technology Summit‘ in Stuttgart Premiere. Das Thema: Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Ein Event, das Megatrends kontrovers diskutiert und den Puls der Industrie von morgen spüren lässt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
International Federation of Robotics

EU-Erwerbstätigkeit steigt auf 20-Jahreshoch

 
 

 

Die Erwerbstätigkeit in der Europäischen Union hat über alle Sektoren hinweg den höchsten Stand seit zwanzig Jahren erreicht: Die Erwerbsquote der 15- bis 64-jährigen stieg auf 71,7 %.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Forum Moderne Landwirtschaft

Präsizionslandwirtschaft steht hoch im Kurs

 
 

 

Die neuen Ergebnisse des Innovationskompasses 2025, der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft Einblicke in die Erwartungen der Gesellschaft an die Agrarbranche geben, sind nun da.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Kooperationen und Personalien

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Bosch Rexroth

Neuer Vorstand für Produktion und Qualitätsmanagement

 
 

 

Bosch Rexroth beruft Dr. Christina Franke (49) zum 1. April als Vorstand mit Verantwortung für Produktion und Qualitätsmanagement. Sie folgt auf Reinhard Schäfer (60), der sich in den Ruhestand verabschiedet.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Swissbit

Christoph Beckenbauer ist General Manager Memory

 
 

 

Seit dem 1. Februar verstärkt Christoph Beckenbauer als neuer General Manager Memory die Firma Swissbit. Mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Embedded Systems und Cybersecurity übernimmt er die Leitung der Division Memory.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Kooperation zwischen DigiKey und Qorvo

DigiKey und Qorvo gaben Ende Februar eine Vereinbarung über weltweiten Vertrieb bekannt. Qorvo ist Anbieter von Verbindungs- und Stromversorgungslösungen.

 

  Mehr  
 

Partnerschaft von Dassault Systèmes und Kuka

Dassault Systèmes hat eine Partnerschaft mit  Kuka bekannt gegeben. Ziel ist es, der Fertigungsindustrie umfassende Lösungen für die Anforderungen in Robotik und Automation zu bieten.

  Mehr  
 

ept kooperiert mit französischem Distributor

Steckverbinder-Hersteller ept arbeitet künftig mit Steliau Technology France zusammen, um u.a. neue Geschäftsmöglichkeiten in Frankreich und den Benelux-Ländern zu schaffen.

  Mehr  

 

 
 
 
 

icon

  

Produkt-News

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Sigmatek

Automatisierung von FTS und AMR

 
 

 

Die offene, Hersteller-unabhängige Software ‚Traffic Control System (TCS)‘ von Sigmatek vereinfacht das Flottenmanagement von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR).

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Tsubaki Kabelschlepp

Anwendung im Heavy-Duty-Bereich

 
 

 

Energieketten aus der ‚TKHP‘-Serie von Tsubaki Kabelschlepp für Anwendungen in rauer Umgebung gibt es in den Spezifikationen 85 und 90 mit zwei verschiedenen Innenhöhen – wahlweise gleitend, rollend oder mit Rollendämpfung.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Emerson

Luftfeuchtigkeit und -qualität in Echtzeit überwachen

 
 

 

Der Industriesensor ‚Aventics DS1‘ von Emerson überwacht Taupunkt, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität und trägt so dazu bei, Kondensat-bedingte Geräteprobleme zu vermeiden.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Leserlieblinge

 
 
   
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

HMS Industrial Networks GmbH

 

InoNet Computer GmbH

 

Schubert System Elektronik GmbH

 

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

 
 
 
 

icon

  

Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Antriebstechnik

Mehr  
 
 

Messtechnik

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Messen & Events

 
 
   
 
 
 

März

11

 
11. bis 13. März 2025 in Stuttgart

Logimat

Die Logimat versteht sich als Messe für den innerbetrieblichen Materialfluss und die IT-Steuerung von Beschaffung über Produktion bis Auslieferung.

 
  Mehr  
 
 
 
 

März

11

 
11. bis 13. März 2025 in Nürnberg

embedded world

Die embedded world Exhibition&Conference bringt die Embedded-Community zusammen und informiert umfassend über die Welt der eingebetteten Systeme.

 
  Mehr  
 
 
 
 

März

31

 
31. März bis 4. April 2025 in Hannover

Hannover Messe

Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft präsentieren Lösungen für die Industrie.

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH