Laden...
111.111 Fahrten über den See - der Katamaran feiert am 11. November mit einem fast schon verrückten Sondertarif: für 7,50 Euro hin und zurück.
Begleitend zur Ausstellung der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz "Künstler in München" findet am Donnerstag, den 2. November um 19 Uhr im Wolkensteinsaal im Kulturzentrum am Münster ein Vortrag mit Dr. Natalie Gutgesell zu "Marie Ellenrieder" statt.
KulturSangalala Malawi - Tagebucheindrücke aus Malawi von und mit Bettina Riebesel, Jörg Dathe und Kollegen. Am 13. November 2017 um 19 Uhr im Foyer der Spiegelhalle.
Zum Thema "Nichts zu lachen? Humor in Zeiten politischer Krise" diskutieren Prof. Dr. Helga Kotthoff, Sprachwissenschaftlerin, Universität Freiburg, Simplice Mugiraneza, österreichisch-burundischer Comedian, sowie Freddy Sabimbona, burundischer Regisseur und Schauspieler. Das Gespräch beginnt im Foyer um etwa 21.10 Uhr, nach der Vorstellung von "Die Farbe des Lachens"
StadtinfoEin Impulsvortrag in der Reihe "Fit im Ehreanamt" am 9. November 2017 zeigt auf, was Vereinsvorstände beim Thema Datenschutz beachten müssen und wie sie hohe Bußgelder vermeiden können
Das Trauercafé des Hospiz Konstanz e. V. findet am Sonntag, 12. November von 15 bis 17 Uhr statt. Dieses Angebot organisieren Ehrenamtliche des Hospizvereins einmal pro Monat.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
02.11.2017, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025