Laden...
In einer Führung am Freitag, den 4. Mai mit dem Historiker Lukas Barwitzki werden dem interessierten Publikum die Funde in der Römerpyramide am Konstanzer Münster von 18.30 Uhr 20.30 Uhr erläutert.
Die facettenreichen Stadtführungen der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH nehmen große und kleine Gäste sowie Einheimische ganzjährig mit auf eine lebendige Zeitreise.
KulturDer Ton-Taler-Teppich ist eine Installation aus Ton der "Galerie mit Nebenwirkung", die im Rahmen des Jubiläums "600 Jahre Konstanzer Konzil 2014 2018" entstanden und durch den Kunstfonds Konzil gefördert wird. Das Kunstwerk wird diesen Samstag um 16 Uhr im Innenhof des Rathauses der Öffentlichkeit präsentiert.
Am Freitag, 4. Mai 2018 um 18 Uhr wird mit einer Vernissage im Gewölbekeller die Ausstellung »nebenan« der Konstanzer Künstlerin Jennifer Schecker eröffnet, die vom 5. Mai bis zum 1. Juli 2018 zu sehen sein wird. Die Ausstellung wird vom Kulturamt Konstanz ausgerichtet.
In der Zeit von 21. April bis zum 10. Juni 2018 ist während der Öffnungszeiten der vhs Hauptstelle Konstanz, Katzgasse 7, in der vhs-Galerie eine neue Ausstellung der Konstanzer Künstlerin Ute Kledt zu sehen. Die Künstlerin zeigt eine Auswahl ihres Schaffens.
Stadtinfo DRK-Blutspendedienst bittet um eine Spenden am Dienstag, dem 22.05.2018
von 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Konzilsgebäude in der Hafenstraße 2
Mit dem Kombi-Ticket kommen Besucher aus Konstanz und der Schweiz besonders günstig zur "Tuning World Bodensee". Das größte europäische Messeevent für Auto-Tuning, Lifestyle und Clubszene präsentiert vom 10. bis 13. Mai rund 1000 Autos und jede Menge Tuningspaß.
am Dienstag, 8. Mai, werden von 9 bis circa 16 Uhr Wartungsarbeiten an der Erdgastankstelle der Stadtwerke Konstanz in der Max-Stromeyer-Straße durchgeführt.
Der Girls Day soll Vorurteile abbauen und das Interesse für technische Berufe wecken. Zehn Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren aus drei Schulen in Konstanz nutzten am 26. April 2018 diese Möglichkeit bei den Entsorgungsbetrieben (EBK).
93 Überschreitungen in vier Stunden
Lorenz Heublein, Verantwortlicher für Klimaschutz der Stadt Konstanz, erläutert am Donnerstag, den 8. Mai 2018 um 15 Uhr im Seniorenzentrum Bildung+Kultur, warum die Ziele der 2000-Watt-Städte in der Bodenseeregion in Konstanz verfolgt werden und was dazu unternommen wird, um sie bis 2050 umzusetzen.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
03.05.2018, 16:03
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025