konstanz.de Newsletter


03.08.2017
Tourismus

RICHENTAL, KURTISANEN, KASTELLRUINE & MEHR

RICHENTAL, KURTISANEN, KASTELLRUINE & MEHR

Die spannenden Stadtführungen der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH führen Sie durch die Gegenwart der Vergangenheit

zum Artikel

"Dem See treu. Karl Einhart (1884-1967) und seine Weggefährten"

"Dem See treu. Karl Einhart (1884-1967) und seine Weggefährten"

Am Sonntag, den 6. August findet um 11 Uhr eine öffentliche Führung zur Ausstellung der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz "Dem See treu. Karl Einhart (1884-1967) und seine Weggefährten" statt.

zum Artikel

Stadtinfo

Erster Spatenstich für neues NABU-Bodenseezentrum

Erster Spatenstich für neues NABU-Bodenseezentrum

Umweltstaatssekretär Baumann überreicht Bescheid über eine Million Landesförderung - "Die gute und enge Einbindung der Stadt Konstanz in die Projektentwicklung ist ein wichtiges Erfolgskriterium für das neue Zentrum", sagte OB Burchardt.

zum Artikel

Mit der historischen Fähre "Konstanz" zum Seenachtfest

Mit der historischen Fähre

Der Fährebetrieb der Stadtwerke Konstanz bietet am 12. August exklusive Fahrten mit der historischen Fähre "Konstanz" zum Feuerwerk des Konstanzer Seenachtfestes an, für die noch Restkarten erhältlich sind.

zum Artikel

Busverkehr am Seenachtfest und Kombiticket

Busverkehr am Seenachtfest und Kombiticket

Mit dem Bus zum Seenachtfest: Am Samstag, 12. August, fahren die Busse der Stadtwerke Konstanz zunächst nach Fahrplan. Bei Bedarf werden stark frequentierte Linien durch Zusatzfahrzeuge verstärkt.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
03.08.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.