konstanz.de Newsletter


05.07.2017
Tourismus

Isabella von Zeppelin, Hortense de Beauharneis und viele andere - Frauengeschichte(n) in Konstanz

Isabella von Zeppelin, Hortense de Beauharneis und viele andere - Frauengeschichte(n) in Konstanz

Am Sonntag, den 9. Juli um 14 Uhr führt die Historikerin Maren Hyneck Interessierte in einem Stadtspaziergang durch Konstanz und berichtet Wissenswertes über die Damen der feinen und nicht so feinen Gesellschaft.

zum Artikel

Führung zur Römerpyramide am "Gassenfreitag"

Führung zur Römerpyramide am "Gassenfreitag"

Am Freitag, den 7. Juli bietet das Rosgartenmuseum ab 18.30 Uhr Führungen zur Römer-Pyramide am Konstanzer Münster an.

zum Artikel

Stadtinfo

Stadtwerke sorgen für mehr IT-Sicherheit

Eine sichere IT-Infrastruktur gewinnt zunehmend an Bedeutung. Daher haben die Stadtwerke Konstanz als eines der ersten Energieunternehmen und als erstes Stadtwerk in der Region die für die Energieversorgung relevanten informationstechnischen Systeme und das Rechenzentrum nach ISO-Norm zertifizieren lassen.

zum Artikel

WOBAK-Bilanz: Große Erfolge - große Herausforderungen

WOBAK-Bilanz: Große Erfolge - große Herausforderungen

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Konstanz setzt ihren Kurs auf der Erfolgsspur fort: Dieses Resümee zieht Geschäftsführer Bruno Ruess, der den Geschäftsbericht und Jahresabschluss 2016 der WOBAK in der jüngsten Rats-Sitzung vorstellte.

zum Artikel

Radstadt Konstanz verschenkt neue Fahrräder

Radstadt Konstanz verschenkt neue Fahrräder

Anlässlich des 200. Geburtstags des Fahrrads findet in Konstanz eine ganz besondere Aktion statt: Am 15. Juli 2017 werden im Rahmen der Schatzsuche "Finde dein Rad" ab 10 Uhr insgesamt vier Fahrräder verschenkt.

zum Artikel

Finanzen: Positive Prognose zur Jahresmitte

Finanzen: Positive Prognose zur Jahresmitte

Die Finanzen der Stadt Konstanz entwickeln sich zur Jahreshälfte weiter positiv. Das geht aus dem Bericht zum zweiten Quartal hervor, der am 4. Juli 2017 im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt wurde und hier abrufbar ist.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
05.07.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.