Laden...
Am Dienstag, den 10. Oktober um 19 Uhr bietet die Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz eine Abendführung mit Galerieleiterin Barbara Stark zur Ausstellung "Künstler in München" für einen zahlenmäßig begrenzten Teilnehmerkreis an, zu der noch wenige Plätze frei sind.
Zur aktuellen Ausstellung der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz "Künstler in München. Impressionen aus den Jahren 1810 bis 1914" findet am Sonntag, den 8. Oktober um 11 Uhr eine öffentliche Führung statt.
Entdecken Sie Spuren des Konzils, bewundern Sie die Kastellruine am Münsterplatz mit ihrer unterirdischen Ausstellung oder lassen Sie sich das jüdische Leben in Konstanz bis ins 20. Jahrhundert darstellen.
KulturIn der Musikschule Konstanz ist anlässlich der zehnjährigen Städtepartnerschaft zwischen Konstanz und Suzhou eine Ausstellung der chinesischen Kun-Oper zu sehen, die seit 2001 zum Weltkulturerbe zählt.
Am Freitag, 13. Oktober 2017 im Konzil und Sonntag, 22. Oktober 2017 in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Konstanz im Kommunalen Kunst- und Kulturzentrum K9
Am Freitag 6. Oktober 2017 um 19.55 im LE SUD
Der Konstanzer Baum des Monats ist eine Pappel (Populus), die am Rheinufer bei der HTWG steht.
Schachmeister Hommeles gibt Kurs im Seniorenzentrum Bildung + Kultur
HTWG begrüßt 789 Bachelor-Erstsemester Ringvorlesungen im Studium generale auch für interessierte Bürger offen
Verwaltung legt Evaluierung für das Handlungsprogramm Wohnen vor. Öffentliche Sondersitzung des Technischen und Umweltausschusses zum Thema am 10. Oktober.
Seit 13 Jahren besuchen sich Schulen aus Konstanz und Tábor gegenseitig. Die Stadt Konstanz hat 45 Austauschschüler aus Tschechien im Ratssaal empfangen.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
05.10.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025