konstanz.de Newsletter


06.03.2018
Tourismus

»Heimatliebe in der Weinstube«

»Heimatliebe in der Weinstube«

Vier Weinstuben laden am Donnerstag, 8. März ab 21.30 Uhr dazu ein, den wechselnden Stammtischlesungen von Henry Gerlach, Jeremias Heppeler, Marvin Suckut und Meral Ziegler zu lauschen. Eine Veranstaltung im Rahmen von MINNE meets POETRY.

zum Artikel

»i never meant to heart you, babe / anticrescendo«

»i never meant to heart you, babe / anticrescendo«

Das Theaterstück der Konstanzer Autorin Barbara Marie Hofmann in der Regie von Yannick Zürcher feiert am Donnerstag, 8. März um 20 Uhr Im Kommunalen Kunst- und Kulturzentrum K9 Premiere, im Rahmen des Festivals MINNE meets POETRY.

zum Artikel

Neu & ab sofort verfügbar: Die Konstanzer Kulturbroschüre im "Jahr der Kultur" 2018

Neu & ab sofort verfügbar: Die Konstanzer Kulturbroschüre im

In anregendem Design bündelt die neue Kulturbroschüre die wichtigsten Infos zum "Jahr der Kultur" 2018 in Konstanz auf einen Blick

zum Artikel

MS "Schwaben": Einen Klassiker neu erleben

MS

Erste Fahrten mit umgebautem Schiff am Osterwochenende

zum Artikel

Stadtinfo

Taktiles Leitsystem am Klinikum eingebaut

Taktiles Leitsystem am Klinikum eingebaut

Im Bereich der Bushaltestellen Klinikum und Eichhornstraße an der B33 (Mainaustraße) wurde ein Blindenleitsystem in Form eines taktilen Pflasterstreifens eingebaut.

zum Artikel

Brut- und Setzzeit: Jagdbehörde bittet Spaziergänger um Rücksichtnahme

Zum Schutz des Jungwildes und der Bodenbrüter bittet die Untere Jagdbehörde des Landratsamtes Konstanz die Bevölkerung, während der Setz- und Brutzeit (März bis ca. Mitte Juni) in der Natur nur die ausgewiesenen Wege zu nutzen und Hunde an der Leine zu führen

zum Artikel

Konstanzer Sport Award 2018

Konstanzer Sport Award 2018

Gesucht werden Persönlichkeiten, Geschichten sowie Ereignisse des Konstanzer Sports im Jahr 2017, die sich außerhalb des täglichen sportlichen Wettkampfs bewegt haben. Die Bewerbung ist noch bis Ende März möglich.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
06.03.2018, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.