Lassen Sie sich in die Zeit des Mittelalters entführen. Mit Witz und Charme wird Sie die allseits bekannte "Imperia" durch das mittelalterliche Konstanz führen. Machen Sie sich am Gassenfreitag mit dem Henker gefasst auf unterhaltsam spannende, aber auch gruselige Begebenheiten des mittelalterlichen Konstanz. Erleben Sie diese und auch weitere spannende Führungen in der Stadt zum See.
Zum "Gassenfreitag" am 7. Oktober bietet das Rosgartenmuseum Führungen von 18.30 20.30 Uhr in der Römperpyramide am Konstanzer Münster an.
Am heutigen Donnerstag, 6. Oktober um 19 Uhr eröffnet das Künstlerkollektiv János Stefan Buchwardt, Christian Lippuner und Stefan Postius mit einer Vernissage die Ausstellung »Hinter Kulisse und Stirn« im Richental-Saal im Kulturzentrum am Münster. Die Ausstellung wird bis zum 29. Dezember zu sehen sein. Kooperationspartner ist das Kulturbüro Konstanz.
Der Konstanzer Autor und Literaturwissenschaftler Hermann Kinder ist am Donnerstag, 13. Oktober im Seniorenzentrum Bildung + Kultur zu Gast.
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik lädt in den Herbstferien gemeinsam mit Stadtwerken Konstanz am 2. und 3. November zu Schüleruniversität ein
Neue Ringvorlesungen im Studium generale auch für interessierte Bürger offen
Im Fokus des 27. China/Asien-Netzwerktreffens am Dienstag, den 11. Oktober 2016 steht das Thema "Die Rolle Asiens in der Weltwirtschaft Status Quo und Perspektiven".
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
06.10.2016, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.