Das Bodensee-Naturmuseum bietet am Sonntag, den 10. Juli um 11 Uhr im "steine im fluss-Gelände" vor dem Sea Life eine spannende, besonders für Familien geeignete, Führung an.
Das Kulturbüro veranstaltet am Mittwoch, 13. Juli um 18 Uhr eine Führung zu Kunst im öffentlichen Raum in Konstanz. Schlusspunkt der Führung bildet die Einweihung des neuen Werks der Künstlerin Rebecca Koellner an der Seestraße.
Die Künstlerin Veronika Schneider und das Kulturbüro Konstanz laden zur Finissage der Ausstellung »Schichtung. Konstanz« ein, am Samstag, 9. Juli um 19 Uhr im Gewölbekeller im Kulturzentrum am Münster.
Erleben Sie die "Gegenwart der Vergangenheit" bei einer klassischen Führung, lassen Sie das Mittelalter wieder aufleben bei einem Treffen mit den Augenzeugen des Konzils oder gehen Sie mit dem Nachtwächter auf den abendlichen Rundgang. Unsere Stadt zum See wird Sie begeistern. Alle Führungen sind online buchbar über Reservix.
Wegen eines Betriebsausfluges bleibt das Stadtarchiv Konstanz am 07. Juli 2016 ganztägig geschlossen.
16 Männer der freiwilligen Feuerwehr Konstanz wurden in interkultureller Kompetenz geschult.
In einem zweiten Anlauf sollen große Teile der Petershauser Straße und der Jahnstraße in eine Radstraße ausgewiesen werden. Fehlten 2014 noch die Daten aus einer Verkehrszählung als rechtliche Basis für die Umsetzung, so stützt eine Verkehrszählung nun das Vorhaben.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
07.07.2016, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.