konstanz.de Newsletter


08.03.2017
Kultur

Max Petersen Trio bei "5 vor 8te"

Am Freitag. 10. März 2017 im Le Sud

zum Artikel

"Schwarz ohne Zucke"

Irma Münch und Hermann Beyer sind mit "Schwarz ohne Zucker" zurück in der Werkstatt des Theater Konstanz - Vorstellungen am 17. und 18. März, jeweils um 20 Uhr

zum Artikel

Stadtinfo

Wie gesund sind die Konstanzer?

Wie gesund sind die Konstanzer?

Die Life-Studie der Universität und der Stadt Konstanz geht in die fünfte Runde: Untersucht wird das Essverhalten und die allgemeine körperliche Fitness der Bürgerinnen und Bürger. Mitmachen kann man bis zum 13. April 2017.

zum Artikel

Von Frauen, für Frauen

Von Frauen, für Frauen

Heute ist internationaler Frauentag. Die Konstanzer Frauengruppen haben ein vielfältiges Programm vom 3. März bis zum 16. April organisiert.

zum Artikel

Chancengleichheit als Leitprinzip

Chancengleichheit als Leitprinzip

Das Konstanzer Rathaus engagiert sich seit 30 Jahren in der Gleichstellungspolitik.

zum Artikel

Finanzen 2016 im Plus

Finanzen 2016 im Plus

Mit einem Überschuss in Höhe von voraussichtlich rund drei Millionen Euro schließt die Stadt Konstanz das Haushaltsvorjahr ab. Einzelheiten zum vorläufigen Jahresabschluss stellt die Verwaltung am 14. März 2017 in der Sitzung des Haupt- und Finanzauschusses vor. Der Finanzbericht ist hier abrufbar

zum Artikel

Terminreservierung für die Kfz-Zulassungsbehörde

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit möchten wieder mehr Personen ihr Kraftfahrzeug zulassen. Um längere Wartezeiten in den Zulassungsstellen zu vermeiden, bietet das Amt für Straßenverkehr und Schifffahrt des Landratsamtes Konstanz seinen Kunden für die Zulassungsstellen in Konstanz und Singen vorab eine Terminreservierung an.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
08.03.2017, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.