konstanz.de Newsletter


08.03.2018
Tourismus

»Tonwechsel im Kirchenschiff«

»Tonwechsel im Kirchenschiff«

Ein Feuerwerk aus Klangflächen, schrägen Harmonien und mundgemachten Beats erwartet das Publikum bei »Tonwechsel im Kirchenschiff« mit Organist Martin Weber und Multifunktionsmundkünstler Sebastian Fuchs., am Sonntag, 11. März um 15 Uhr in der Sankt Gebhard-Kirche.

zum Artikel

»Wortakrobatik aus Südwest« - Lyrik im Polizeipräsidium

»Wortakrobatik aus Südwest« - Lyrik im Polizeipräsidium

Am Samstag, 10. März um 18 Uhr im Friedrichsaal des Polizeipräsidium Konstanz trifft Claudia Gabler auf Carolin Callies, Tim Holland, Maren Kames und Hans Thill.

zum Artikel

"Bischof, Rat und Recht - Konstanzer Stadtgeschichte"

"Bischof, Rat und Recht - Konstanzer Stadtgeschichte"

Am Sonntag, den 11. März um 14 Uhr bietet das Rosgartenmuseum eine öffentliche Führung zur "Konstanzer Stadtgeschichte" an.

zum Artikel

»Wortakrobatik für Klein & Groß«

»Wortakrobatik für Klein & Groß«

Kinderlesung mit dem Kieler Autor Arne Rautenberg am Samstag, 10. März um 15 Uhr im Richental-Saal des Kulturzentrum am Münster, im Rahmen von MINNE meets POETRY.

zum Artikel

Kultur

Heute ist Weltfrauentag

Heute ist Weltfrauentag

"Gewalt gegen Frauen. Wir haben die Nase voll!" lautet die Botschaft des diesjährigen Aktionstages. Insgesamt werden vom 2. bis 24. März in Konstanz 24 Veranstaltungen angeboten

zum Artikel

Auch Deutsch unter den Opfern

Auch Deutsch unter den Opfern

Ein Rechercheprojekt zum NSU von Tu?sal Mo?ul
Am Sonntag, den 24. März 2018, um 20 Uhr, auf der Werkstattbühne des Theater Konstanz

zum Artikel

"Boxes" in der Spiegelhalle des Theater Konstanz

Schon letztes Jahr präsentierte der Jazzchor Konstanz im Juni "Boxes" für alle, die es verpasst haben, für alle, die es gerne nochmals sehen möchten, nun am 23. und 24.3. jeweils ab 20 Uhr erneut in der Spiegelhalle des Theater Konstanz!

zum Artikel

Penthesilea am 22.3.18 um 20 Uhr zurück auf der Werkstattbühne

Penthesilea am 22.3.18 um 20 Uhr zurück auf der Werkstattbühne

Frei nach Kleist stellt die aufstrebende Regisseurin Leonie Böhm in "Penthesilea" die Frage nach Liebesutopien in unserer heutigen Zeit eine junge Inszenierung mit Live-Musik in der Werkstatt des Theater Konstanz.

zum Artikel

Josephine Bonnet "Goldfinger" Eine temporäre Installation

Josephine Bonnet

Beim Titel "Goldfinger" denkt man unwillkürlich an James Bond und hat sofort den Titelsong im Kopf. Josephine Bonnets gewolltes Spiel mit Assoziationen und Erinnerungen spricht alle Sinne an vom 10. bis 18. März 2018 eröffnet sie das Ausstellungsjahr in der Kunsthalle Neuwerk.

zum Artikel

Stadtinfo

Jetzt bewerben: Baugemeinschaften im Brühläcker

Jetzt bewerben: Baugemeinschaften im Brühläcker

Die Stadt Konstanz verkauft im Neubaugebiet Brühläcker im Ortsteil Dettingen einen Bauplatz für Baugemeinschaften mit einer Größe von ca. 1.070 m.

zum Artikel

Urlaubszeit: Sind Ausweis und Reisepass noch gültig?

Urlaubszeit: Sind Ausweis und Reisepass noch gültig?

Rechtzeitig vor Antritt einer Reise sollten auch die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit überprüft werden.

zum Artikel

Wirtschaftsministerium schreibt Innovationspreis für kleine und mittlere Unternehmen aus

Mit dem Preis sollen kleine und mittlere Unternehmen der Industrie und des Handwerks für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung oder Anwendung neuer Produkte und technischer Verfahren moderner Technologien ausgezeichnet werden.

zum Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht

Die Stadt Konstanz sucht für den Amtsgerichtsbezirk Konstanz ehrenamtliche Richterinnen oder Richter. Wer in Konstanz wohnt, deutscher Staatsangehöriger im Alter zwischen 25 und 69 Jahren ist und Interesse hat, kann sich bis zum 13. April 2018 bewerben.

zum Artikel

Trauercafé Angebot des Hospiz Konstanz e. V.

Trauercafé Angebot des Hospiz Konstanz e. V.

Das Trauercafé des Hospiz Konstanz e. V. findet am Sonntag, 18. März von 15 bis 17 Uhr statt. Dieses Angebot organisieren Ehrenamtliche des Hospizvereins einmal pro Monat.

zum Artikel

Bundesliga-Superball 2018 in Konstanz: Das Event der Extraklasse am 24. März

Bundesliga-Superball 2018 in Konstanz: Das Event der Extraklasse am 24. März

Einmal im Jahr machen Frauen-Drittligist SV Allensbach und Herren-Zweitligist HSG Konstanz traditionell gemeinsame Sache. Und immer, wenn die beiden Handball-Aushängeschilder zum Bundesliga-Superball, locken, dann strömen die Massen in die Schänzlehalle.

zum Artikel

GLKN und Krankenhaus Stockach ziehen an einem Strang

GLKN und Krankenhaus Stockach ziehen an einem Strang

Kooperationsvertrag unterzeichnet - Zusammenarbeit im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich geplant

zum Artikel

Exklusiver Einblick hinter die Kulissen der Bodensee-Therme

Exklusiver Einblick hinter die Kulissen der Bodensee-Therme

Bei einer kostenlosen Technikführung können Interessierte am Freitag, 16. März 2018 die Bodensee-Therme Bodensee von einer ganz anderen Seite kennenlernen.

zum Artikel

IMPULSE-Reihe des Technologiezentrums Konstanz startet ins Jahr 2018 mit dem Thema "Das Karateprinzip"

Vortragsreihe geht ins achte Jahr Auftaktvortrag am 14. März 2018 mit spannenden Informationen rund um das Thema Erfolg in der Selbstständigkeit

zum Artikel

Baum des Monats März

Baum des Monats März

Der Baum des Monats ist eine Stiel-Eiche (Quercus robur) und wurde 1993 nach dem Umbau der Marktstätte dort gepflanzt.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
08.03.2018, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.