Laden...
Unter dem Motto "der unbekannte Bodensee" können Sie bei der Kulturradtour am 13.05.2017 den kulturellen und historischen Reichtum der Bodenseelandschaft mit dem Rad entdecken fachkundig geführt von ausgewiesenen Kennern der Region und ihrer Geschichte.
Begleitend zur Ausstellung der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz "Dem See treu. Karl Einhart (1884-1967) und seine Weggefährten" findet am Mittwoch, den 10. Mai um 15 Uhr eine Sonderführung zu den Hauszeichen von Karl Einhart statt.
Für die Muttertagskreuzfahrten der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) am Sonntag, 14. Mai, sind noch freie Plätze vorhanden.
KulturAm Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 18 Uhr im Foyer Stadttheater wird Apl. Prof. em. Dr. Georg Lind einen Vortrag zum Thema "Der gute Mensch von Sezuan: Vom epischen Theater zum Diskussions-Theater" halten.
Am Dienstag, 9. Mai 2017 um 20 Uhr spielt die "Lars Andreas Haug Band" im Kulturzentrum am Münster.
Das außergewöhnliche Duo kommt zu zwei Konzerten nach Konstanz: Am 13. Mai im Rahmen des Storchenfestes auf dem Campingplatz Klausenhorn und am 15. Mai im Rambagh Palace
5. Ausstellung der "Galerie mit Nebenwirkung" vom 17. Mai bis 31. August in der Romanabteilung der Stadtbücherei Konstanz, Kulturzentrum am Münster. Eröffnung ist am Dienstag, den 16.Mai um 18 Uhr.
Stadtinfo Zum zweiten Bürgergespräch in den Stadt- und Ortsteilen kommt Oberbürgermeister Uli Burchardt am Donnerstag, 11. Mai 2017 ins Gemeindehaus Dingelsdorf. Beginn ist um 18 Uhr
Beim Auftakt der Konstanzer Stadt- und Ortsteilgespräche beantwortete OB Uli Burchardt zahlreiche Fragen der rund 70 interessierten BürgerInnen aus Allmannsdorf, Staad und Egg. Einigkeit herrschte darin, dass die Identität des Stadtteils gewahrt bleiben soll.
Themen im HFA am 9. Mai 2017 ab 17 Uhr sind unter anderem das Sicherheitskonzept für das Herosé-Gelände, Konzepte für Großveranstaltungen, den Campingplatz Litzelstetten und die Marienschlucht, erste Maßnahmen des Aktionsplans Inklusion, der Betriebskostenzuschuss für das Bodenseeforum, die Entwicklung einer Bonuskarte für Konstanzer BürgerInnen sowie die Vergabe von Grundstücken in Erbpacht.
Vortrag der Stuttgarter Architektin Prof. Stefanie Eberding am 30. Mai 2017 um 19 Uhr in der Aula der HTWG. Eberding ist seit 2016 Sachverständige des Gestaltungsbeirats der Stadt Konstanz. Die Stadt Konstanz lädt dazu ein, die einzelnen Beiratsmitglieder anhand von Fachvorträgen kennen zu lernen.
Vom 29. Juni bis 1. Juli findet an der HTWG Hochschule Konstanz eine Tagung zum Thema Fremdsprachen-Didaktik statt.
Auch im vierten Jahr des Konziljubiläums, dem Jahr der Religionen, wird Konstanz wieder zur HandWerkStadt und zeigt vom 22. bis 28. Mai, dass die Kirchenbauer von einst auch aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Oberbürgermeister Uli Burchardt besucht Stadt- und Ortsteile
WirtschaftBioLAGO und Spitzencluster microTEC Südwest vereinbaren Zusammenarbeit
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
08.05.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025