konstanz.de Newsletter


08.10.2018
Tourismus

"Klostererlebnistage Bodensee" 2018 eine ganz besondere KulTour

Kirchen, Klöster und Konzil: Die Klostererlebnistage von 11. bis 14. Oktober 2018 bieten einen facettenreichen Einblick in die bedeutende Geschichte des klösterlichen Lebens am Bodensee. Führungen zur Kulturgeschichte, inspirierende Gespräche und Impulsvorträge, erlebnisreiche Übernachtungen im Kloster, die Möglichkeit, am klösterlichen Leben teilzunehmen und viele weitere Angebote ermöglichen eine lebendige Erkundungstour durch die ehemaligen Zentren von Wissen, Kultur und Macht in der Vierländerregion Bodensee.

zum Artikel

Das gezeichnete Leben

Das gezeichnete Leben

Am 9. Oktober um 19 Uhr findet in der Städtischen Wessenberg-Galerie eine Abendführung zur aktuellen Ausstellung "Das gezeichnete Leben. Meisterwerke aus der Sammlung Wilhelm Brandes" mit der Galerieleiterin Frau Dr. Barbara Stark statt.

zum Artikel

Charakterköpfe

Charakterköpfe

Das Rosgartenmuseum Konstanz bietet am Dienstag, den 9. Oktober um 16 Uhr eine Führung im Rahmen der Sonderausstellung "Charakterköpfe Bodenseegeschichte in Porträts, Miniaturen und frühen Fotografien" mit der Historikerin Daniela Schilhab an.

zum Artikel

Kultur

Theater Konstanz bietet Vielfalt im Abonnement

Theater Konstanz bietet Vielfalt im Abonnement

Nach einer spannenden, erfolgreichen Spielzeit vermeldet das Theater Konstanz so viele neue Abo-Abschlüsse wie seit langem nicht mehr. Besonders begehrt ist dabei nach wie vor das Premierenabonnement. Noch können sich Interessierte ihren Abo-Platz sichern und so in den Genuss aller Inszenierungen kommen, die im Abonnement angeboten werden. Außerdem erhalten Abonnenten 10 % Rabatt auf die weiteren Eigenproduktionen des Theater Konstanz.

zum Artikel

Stadtinfo

Verkehrszählungen

Verkehrszählungen

Videoaufnahmen in der Sankt-Gebhard-Straße und in der Petershauser Straße

zum Artikel

Smart Benches mit digitalem Rundum-Service

Smart Benches mit digitalem Rundum-Service

Im öffentlichen Raum der Stadt Konstanz gibt es eine Neuheit: Die Stadtwerke haben die ersten zwei Smart Benches auf dem Bodanplatz aufgestellt. Sie sind mehr als eine Bank: Auf ihnen können Passanten nicht nur sitzen, sondern ihr Smartphone laden und das schnelle KonstanzWLAN nutzen.

zum Artikel

Digitalisierung und Ethik: Vorlesungsreihe "angewandte Ethik" an der HTWG

Digitalisierung und Ethik: Vorlesungsreihe

Führt Künstliche Intelligenz zum "Ende der Menschheit"? Dieser und anderen Fragestellungen widmet sich auch in diesem Wintersemester die Ringvorlesung "Angewandte Ethik Transdisziplinäre Einblicke in aktuelle Praxisfelder der Ethik" an der HTWG Hochschule Konstanz. Besonderes Augenmerk wird in diesem Jahr auf den ethischen Implikationen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz liegen.

zum Artikel

Finanzen: Quartalsbericht bestätigt positive Entwicklung

Finanzen: Quartalsbericht bestätigt positive Entwicklung

Gesamtergebnis für 2018 verbessert sich laut Prognose um 5,2 Millionen Euro. Der komplette Bericht ist hier abrufbar

zum Artikel

Spenden von Wasserwerk-Besuchern gehen nach Indien

Spenden von Wasserwerk-Besuchern gehen nach Indien

Die Stadtwerke Konstanz haben Spenden von Besuchern des Wasserwerks an das Konstanzer Institut ISC übergeben. Die auf 3000 Euro aufgestockte Summe geht an ein Projekt in Indien.

zum Artikel

Drei Ausschüsse tagen am Dienstag

Drei Ausschüsse tagen am Dienstag

Sitzungen zu Finanzen, Bodenseeforum und Konzilstadt am 9. Oktober 2018 ab 16 Uhr im Ratssaal

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
08.10.2018, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.