konstanz.de Newsletter


09.03.2017
Tourismus

Zweite »Happy Hour« im Konzil

Zweite »Happy Hour« im Konzil

Zwischen Shopping und Dinner: Die neue Reihe der Südwestdeutschen Philharmonie HAPPY HOUR präsentiert zum zweiten Mal »musikalische Häppchen« am Samstag, 11.03.17 um 18.30 Uhr im Konzil

zum Artikel

"Mutig, mutig!"

Das Bodensee-Naturmuseum bietet am Dienstag, den 14. März eine spielerische Veranstaltung für Kinder von 4-6 Jahren zur Bilderbuchgeschichte "Mutig mutig" an.

zum Artikel

"Museenioren" im Rosgartenmuseum

"Museenioren" im Rosgartenmuseum

Am Dienstag, den 14. März um 15 Uhr erfahren BesucherInnen der Generation 60+ viel Spannendes über Tiere und ihre Bedeutung in der Kunst und in der Wappenkunde

zum Artikel

Kultur

Kinder des Lichts 1.000 Stimmen für Jesiden

Kinder des Lichts 1.000 Stimmen für Jesiden

Ein Ausstellungsprojekt von Jesidinnen und Designstudenten der Hochschule Konstanz vom 16. März bis 16. April 2017

zum Artikel

Chanson-Konzert

Am 10. März 2017 umd 18 Uhr bei der Deutsch-Französischen Vereinigung in Konstanz, Buhlenweg 5

zum Artikel

Dr. Haro Eden gastiert als Freitagserzähler

Am Freitag, den 10. März ab 16.00 Uhr, ist Dr. Haro Eden, der ehemalige Chef der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee, im Seniorenzentrum Bildung + Kultur zu Gast.

zum Artikel

Stadtinfo

Technischer und Umweltausschuss tagt heute

Technischer und Umweltausschuss tagt heute

Unter anderem auf der Tagesordnung: Bahnhofsmodernisierung, Kindergarten St. Martin, KiKuZ, Jungerhalde und Herosé-Park. Der Technische und Umweltausschuss (TUA) trifft sich am Donnerstag, den 9. März 2017 ab 16 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Laube, 6.OG, Untere Laube 24.

zum Artikel

Finanzbericht und Flüchtlinge

Finanzbericht und Flüchtlinge

Themen in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) am 14. März 2017 sind unter anderem der Jahresabschluss 2016 und die Unterbringung von Flüchtlingen. Die öffentliche Sitzung im Ratssaal beginnt um 16 Uhr.

zum Artikel

Heute im TUA: Modernisierung des Hauptbahnhofs Konstanz

Heute im TUA: Modernisierung des Hauptbahnhofs Konstanz

21 Knotenbahnhöfe sollen im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogrammes Baden-Württemberg modernisiert und stufenfrei ausgebaut werden. Der Konstanzer Hauptbahnhof ist einer davon. Die Umbaumaßnahmen sind für die Jahre 2018/19 vorgesehen.

zum Artikel

Von der Betonröhre zum neuen Bachbett

Von der Betonröhre zum neuen Bachbett

Mit einem Grillfest feierten Verwaltung, Stadträte und Bürger die abgeschlossene Renaturierung des Hockgrabens als neues Naherholungsgebiet für Konstanz.

zum Artikel

Verteilung Gelbe Säcke

Ab Montag, 13. März werden die Entsorgungsbetriebe mit der jährlichen Verteilung der Gelben Säcke im Konstanzer Stadtgebiet und den Ortsteilen Dettingen, Wallhausen, Dingelsdorf und Litzelstetten beginnen.

zum Artikel

Wirtschaft

Soziale Wärme Thema bei Gesprächsreihe "Energievisionen"

Warum unsere Energiedebatten unbedingt neue Perspektiven einnehmen müssen,, erklärt der Berliner Architekt Van Bo Le-Mentzel am Donnerstag, den 16. März im K9 in der Hieronymusgasse 3, um 20 Uhr im Rahmen einer Video-Konferenz mit anschließender Diskussion

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
09.03.2017, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.