konstanz.de Newsletter


10.10.2016
Tourismus

"Das Tägermoos - Ein deutsches Stück Schweiz"

"Das Tägermoos - Ein deutsches Stück Schweiz"

Zur aktuellen Ausstellung des Rosgartenmuseums "Das Tägermoos Ein deutsches Stück Schweiz" findet am Dienstag, den 11. Oktober um1 6 Uhr eine öffentliche Führung statt.

zum Artikel

Stadtinfo

Aktueller Finanzbericht und Doppelhaushalt im Fokus

Aktueller Finanzbericht und Doppelhaushalt im Fokus

Die Vorberatungen zum Doppelhaushalt 2017/2018 stehen im Mittelpunkt der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13. Oktober 2016. Weitere Themen sind der Finanzbericht zum 3. Quartal und die Ausschreibung für das Catering des Bodenseeforums. Insgesamt stehen zwölf Punkte auf der Tagesordnung. Die öffentliche Sitzung im Ratssaal beginnt um 16.10 Uhr.

zum Artikel

Naturschutzbeauftragte im Landkreis Konstanz für weitere fünf Jahre bestellt

Naturschutzbeauftragte im Landkreis Konstanz für weitere fünf Jahre bestellt

Der Technische und Umweltausschuss des Kreistags hat Franziska Ponesch, Rainer Bretthauer, Reinhard Homburg und Wolfgang Keller für weitere fünf Jahre als ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte für den Landkreis Konstanz bestellt.

zum Artikel

Hegau-Bodensee-Seminar: Wieso hat der Supermarkt genug Äpfel?

Dr. Stephan Kolassa, Research Expert bei SAP beschäftigt sich in seinem Vortrag zum nächsten Hegau-Bodensee-Seminar am 18. Oktober mit dem Thema "Wieso hat der Supermarkt genug Äpfel (und nicht zu viele) vorrätig? Prognosen im Einzelhandel".

zum Artikel

Wirtschaft

LAGO wieder unter besten Shopping-Centern

Wie das Konstanzer Einkaufszentrum vermeldet, ist es in einer bundesweiten Umfrage unter Mietern auch 2016 zu einem der besten Einkaufszentrum in Deutschland gewählt worden.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
10.10.2016, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.