Laden...
Am Mittwoch, den 17. Januar um 18.30 Uhr stellt Prof. Dr. Lothar Burchardt im Rosgartenmuseum sein Buch "Amerikas langer Arm. Grönlands militärische und wirtschaftliche Nutzung im Zweiten Weltkrieg" vor.
In einer öffentlichen Führung am Sonntag, den 14. Januar um 14 Uhr gibt der Historiker Lukas Barwitzki im Rosgartenmuseum einen Überblick über das klösterliche Leben in der mittelalterlichen Stadt.
Die Big Band der Hochschule Konstanz feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am 19. Januar 2018
Christoph Mantel stellt sein aktuelles Programm mit seinem Quartett am 13. April bei "5 vor 8te" Jazz-Time im Le Sud in der Hussenstraße in Konstanz vor. Der Eintritt ist frei.
Konstanz, 11. Januar 2018 +++ Zum 31. Dezember 2017 hat Peter Distler seine langjährige Tätigkeit beim Mittagstisch aus Altersgründen beendet. Caritasvorstand Andreas Hoffmann überreichte Distler für seinen großen Einsatz den Ehrenbrief des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg. Distlers Aufgaben übernimmt nun Dietmar Messmer.
Das Seniorenzentrum Bildung + Kultur lädt am Dienstag, den 23. Januar um 15 Uhr zur Neujahrsfeier ein.
Beobachtungen aus abfallgeschichtlicher Sicht - Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 17. Januar, um 18 Uhr in der Aula, Gebäude A. Der Eintritt ist frei.
Bergsteigerlegende am 13. Januar 2018 zu Gast im Bodenseeforum Konstanz
WirtschaftUm die aktuelle Fachkräftesituation auf lokaler Ebene zu erfassen, führt die Stadt Konstanz im Januar und Februar 2018 erneut ein Fachkräftemonitoring durch.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
11.01.2018, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025