konstanz.de Newsletter


12.01.2018
Tourismus

"Aus Liebe zur Kunst" - Lesung in der Städtischen Wessenberg-Galerie

"Aus Liebe zur Kunst" - Lesung in der Städtischen Wessenberg-Galerie

Am Mittwoch, den 17. Januar findet um 19 Uhr in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz eine Lesung zur aktuell laufenden Ausstellung "Ernst Würtenberger. Ein deutscher Maler in der Schweiz" statt.

zum Artikel

Kultur

Manfred Junker Organ Trio spielt im Jazzclub

Der Jazzclub Konstanz veranstaltet am 25.01.2018 ein Konzert mit dem Manfred Junker Organ Trio

zum Artikel

Stadtinfo

Folkloretänze im Seniorenzentrum Bildung + Kultur - noch Plätze frei

Pünktlich zum Neuen Jahr gibt es im Seniorenzentrum Bildung + Kultur die Gelegenheit, beschwingt in den Freitagmorgen zu starten.

zum Artikel

Bürgerempfang am Sonntag

Bürgerempfang am Sonntag

Stadt lädt am 14. Januar ins Bodenseeforum ein und zeichnet ehrenamtliches Engagement aus

zum Artikel

Wochenende der offenen Tür

Wochenende der offenen Tür

Nach intensiver Planung, Vorbereitung und Umbaumaßnahmen eröffnet jetzt der neue Quartiersladen in der Mainaustraße 166 in Allmannsdorf.

zum Artikel

Gert Ueding über den »Engel der Geschichte«

Einer der renommiertesten deutschen Rhetorik-Spezialisten referiert am Montag, 15. Januar, an der Hochschule Konstanz: Gert Ueding, einst Nachfolger von Walter Jens an der Universität Tübingen, Träger von Preisen wie dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, dem Ingeborg-Bachmann-Preis oder dem Aspekte-Literaturpreis und Herausgeber des »Historischen Wörterbuchs der Rhetorik«. In der Aula der Hochschule wird Ueding ab 19.30 Uhr über das Thema »Der Engel der Geschichte. Über Walter Benjamin« sprechen.

zum Artikel

Offener Lesekreis im Hospiz Konstanz e. V.

Am Donnerstag, 18. Januar, 19 Uhr lädt der Hospizverein Konstanz zum offenen Lesekreis ein. Buch des Abends ist der Roman "Die See" von John Banville. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Besucher des Lesekreises sollten das Buch gelesen haben.

zum Artikel

Familienpaten und Lernbegleiter gesucht

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Konstanz sucht wieder Ehrenamtliche für die Projekte "Familienpaten" und "Individuelle Lernbegleitung".

zum Artikel

Vortrag: "Im Alter gesund durch den Winter"

Im Seniorenzentrum Bildung+Kultur hält am Dienstag, den 16. Januar um 15 Uhr Prof. Dr. H. U. Schwenk einen Impulsvortrag zum Thema "Im Alter gesund durch den Winter".

zum Artikel

Was tun gegen Hate Speech? Zum Umgang mit Hasskommentaren im Netz

vhs-Kurs mit Aycha Riffi, Medienwissenschaftlerin und Leiterin der Grimme-Akademie

zum Artikel

Flohmarkt: Anmeldebeginn verschoben

Aufgrund der Rheinsteig-Baustelle und den damit zusammenhängenden Änderungen am Veranstaltungsgelände verzögert sich der Anmeldezeitraum für den Flohmarkt um 10 Tage.

zum Artikel

Bewerbungs- und Computertraining für Geflüchtete

Das Training findet immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Konradihaus in der Uhlandstraße 15 in Konstanz statt.

zum Artikel

"Wenn Verwaltungsversagen tödliche Folgen hat"

Vortrag von Prof. Wolfgang Seibel am Montag, 15. Januar um 19.30 Uhr in der vhs Konstanz, Katzgasse 7

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
12.01.2018, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.