Laden...
Fällt Ihnen zu Gomez, Neuer und Löw nichts ein, aber bei Saint-Saëns, Grieg und Sæverud bekommen Sie glänzende Augen? Ziehen Sie den Klang einer Violine dem einer Vuvuzela vor? Dann kommen Sie am 15. oder am 17. Juni ins Konzil: Satz statt Pass, Ton statt Tor, Lied statt Libero!
Das Rebgut Haltnau der Spitalstiftung Konstanz ist wieder geöffnet
Das Rosgartenmuseum bietet am Donnerstag, den 14. Juni um 16 Uhr eine Führung anhand von Exponaten zu "Fabelwesen und Exoten in der Kunst" an.
Begleitend zur derzeitigen Ausstellung der Städt. Wessenberg-Galerie Konstanz "Zeitreise. Von 1900 bis heute in Bildern aus der Sammlung" findet am Donnerstag, den 14. Juni um 15 Uhr eine Führung zur Konstanzer Architekturgeschichte durch die Innenstadt statt.
KulturHauptzoll als neuer Ort für Kultur und Veranstaltungen zwischen Konstanz und Kreuzlingen
Zum Finale des Konziljubiläums ist die Oper "La Juive" vom 14. Juni bis zum 9. Juli am Schauplatz ihrer Handlung in der Konstanzer Altstadt - zu erleben.
Kinder der Kinderakademie Konzilstadt Konstanz präsentieren ihre Werke aus dem 9. Semester bis zum 15. Juni im Schaufenster von Homburger & Hepp
Die Projektgruppe "Grün in Konstanz" lädt am Sonntag, den 17. Juni von 15 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Gärten ein.
Die Bigband der HTWG Hochschule Konstanz lädt am Donnerstag, 21. Juni, zu ihrem traditionellen Sommernachtskonzert ein.
StadtinfoStadtwerke Konstanz unterstützen die städtische Jugendarbeit
Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele der Entsorgungsbetriebe
OB Uli Burchardt hat gestern Sara Casanova, die neue Bürgermeisterin Lodis, im Konstanzer Rathaus empfangen. Casanova trug sich im Zuge ihres Antrittsbesuchs bei der Partnerstadt auch ins Goldene Buch der Stadt ein.
Rund um den Treffpunkt Petershausen wird am 22.6. gefeiert
Bei den Siegesfahrten durch die Stadt gilt es ein paar Regeln zu beachten
Großzügige Förderung durch Kulturministerium und Karl Schlecht Stiftung
Altenhilfeverein Konstanz e. V. spendet 250.000 Euro
Zu den weiteren Plänen für die Gestaltung der Grünfläche vor dem Konstanzer Konzil
Was ändert sich in der Petershauser Straße und Jahnstraße?
Bericht liefert Antworten auf Fragen rund um den Verkauf und Kauf von Immobilien in Konstanz
Die Fachtagung in Ergänzung zur Online-Befragung findet am 13.06.2018 im Wolkensteinsaal statt
WirtschaftBewegte Region mit Modellcharakter
1.069 Konstanzer Betriebe befragt
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
12.06.2018, 16:04
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025