Am Donnerstag, den 15. Dezember 2016, findet im Rosgartenmuseum um 16 Uhr eine öffentliche Führung zur Sonderausstellung "Das Tägermoos Ein deutsches Stück Schweiz" mit dem Historiker Lukas Barwitzki statt. Anmeldung erforderlich: 07531/900-245.
Im Anschluss an das Weihnachtsmärchen "Peterchens Mondfahrt" lädt das Theater Konstanz am Sonntag, den 18. Dezember 2016 zur Pyjama-Party ein
Multimedialer Vortrag mit Buchautorin Anne Chebu am 15. Dezember 2016 um 18 Uhr an HTWG Konstanz
Indien steht aus deutscher Sicht neben anderen asiatischen Ländern im Moment noch eher am Rand. Das Interesse an Indien wächst jedoch in Wirtschaft, Forschung, Kultur und Bildung. Grund für Prof. Dr. Beate Bergé, die Initiative zur Gründung des German-Indian Round Table Konstanz zu ergreifen. Anlässlich der Gründung war der indische Botschafter an der HTWG zu Gast.
Der Jazzclub Konstanz veranstaltet am 22. Dezember 2016 ein Konzert mit dem Tom Banholzer Quintett
In "Endspiel" spielt Samuel Beckett mit den Figuren wie auf einem Schachfeld in einer apokalyptischen Welt die Dialektik von Herr und Knecht sowie familiäre Beziehungsverhältnisse durch. Nächste Vorstellungen in der Werkstatt des Theater Konstanz: Dienstag, 20.12. und Mittwoch, 21.12., jeweils um 20 Uhr
Konstanz glänzt mit niedrigem Flächenverbrauch pro Einwohner: Der Fokus des Handlungsproramms Wirtschaft liegt auf Nachhaltigkeit. Der Wirtschaftssauschuss unterstützt den von der Verwaltung vorgelegten Entwurf. Am 20. Dezember 2016 wird das Programm im Gemeinderat behandelt. Ein Startworkshop ist im März 2017 vorgesehen.
Das Landratsamt Konstanz vermeldet aktuell eine Häufung von durch Noroviren ausgelösten Magen-, Darmerkrankungen. Diese treten in den Wintermonaten saisonal gehäuft auf. Im Vergleich zu den Vorjahren 2010 bis 2015 beginnt die Norovirussaison in diesem Jahr deutlich früher.
TINK-Transporträder sind auch im Winter und auf weiteren Strecken zu gebrauchen: Vom 22. November bis 07.Dezember legten Marco Walter, nationaler Projektleiter von TINK, und seine Kollegin Nathalie Niekisch von Konstanz nach Norderstedt 1.000 Kilometer zurück und überwanden über 2.000 Höhenmeter.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
12.12.2016, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.