konstanz.de Newsletter


13.06.2017
Tourismus

"Reformation und Gegenreformation in Konstanz"

"Reformation und Gegenreformation in Konstanz"

Die Historikerin Gudrun Schnekenburger geht in einer öffentlichen Führung am Donnerstag, den 15. Juni um 14 Uhr im Rosgartenmuseum den Entwicklungen der Reformation und Gegenreformation in Konstanz nach.

zum Artikel

Kultur

Wie die Erstausgabe des "Wilhelm Tell" nach Überlingen kam

Wie die Erstausgabe des

Am 17. Juli ist ab 20 Uhr Oswald Burger zu Gast in der Werkstatt des Theater Konstanz. Er verrät, warum Schillers Exemplar der Erstausgabe des "Wilhelm Tell" in Überlingen landete.

zum Artikel

Zwei Premieren zum Spielzeitende des Jungen Theaters Konstanz

Zwei Premieren zum Spielzeitende des Jungen Theaters Konstanz

Zum dritten Mal werden die Theaterclubs des Jungen Theater Konstanz (JTK) an einem Wochenende mit großer Spielfreude die Bühnen des Theater Konstanz mit ihren Stücken erobern!

zum Artikel

Abgefahren.Romer ein fast vergessenes Abenteuer

Abgefahren.Romer ein fast vergessenes Abenteuer

"Abgefahren. Romer." von Gerd Zahner wurde, gefördert durch den Kulturfonds der Stadt Konstanz, im November 2016 in der Zimmerbühne uraufgeführt und begeistert aufgenommen. Nun hat es am 21. Juni um 20 Uhr in der Werkstatt des Theater Konstanz als Gastspiel Premiere.

zum Artikel

Eine Million für den Konstanzer Sport

Eine Million für den Konstanzer Sport

Erstmals hat die Stadt Konstanz bei der Sportförderung die Eine-Million-Euro-Marke geknackt. Ausschlaggebend waren zusätzliche Mittel für die Jugendsportförderung.

zum Artikel

Stadtinfo

Klinikum Konstanz heißt neue Führungskräfte willkommen

Klinikum Konstanz heißt neue Führungskräfte willkommen

Am Klinikum Konstanz konnte GLKN-Geschäftsführer Peter Fischer neue Oberärzte im Haus willkommen heißen.

zum Artikel

Die goldenen Regeln des Open Design

Van Bo Le-Mentzel zu Gast an der HTWG Vortrag am 20. Juni

zum Artikel

Auszeichnung für Arbeit zum Konstanzer und Stuttgarter Immobilienmarkt

Auszeichnung für Arbeit zum Konstanzer und Stuttgarter Immobilienmarkt

Mit einer herausragenden Arbeit hat Hannes Dalhof aus Ellwangen sein Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau an der HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung abgeschlossen. Für diese Leistung hat er in der Absolventenfeier der Fakultät den "Drees & Sommer-Preis" erhalten.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
13.06.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.