konstanz.de Newsletter


15.05.2018
Tourismus

"Messerzücken und lästerliche Schwüre - Kriminalgeschichte der Stadt Konstanz"

"Messerzücken und lästerliche Schwüre - Kriminalgeschichte der Stadt Konstanz"

Am Donnerstag, den 17. Mai um 16 Uhr gibt Carola Berszin in einer Führung im Rosgartenmuseum einen Einblick in die spannende Kriminalgeschichte der Stadt Konstanz.

zum Artikel

Kultur

Step on Stage Vol. VIII

Step on Stage Vol. VIII

Die Konstanzer Tanzschule Dance4You ist am 7. und 8. Juni 2018 mit ihrem Programm "Step on Stage Vol. VIII" zu Gast im Stadttheater Konstanz.

zum Artikel

Deine Tage sind gezählt

Deine Tage sind gezählt

Die Theater-AG des Konstanzer Ellenrieder Gymnasiums präsentiert am 16. Juni um 19 Uhr und am 17. Juni 2018 um 15 Uhr ihr Stück "Deine Tage sind gezählt " auf der Werkstattbühne des Theater Konstanz.

zum Artikel

Stadtinfo

Der Energienutzungsplan hilft beim Klimaschutz

Der Energienutzungsplan hilft beim Klimaschutz

Das Amt für Stadtplanung und Umwelt (ASU) der Stadt Konstanz hat einen umfangreichen und flächendeckenden Energienutzungsplan erarbeitet. Dieser verschafft der Stadtverwaltung und den Gebäudeeigentümern einen genauen Überblick zum Stand der Energieversorgung und zu den zukünftigen Möglichkeiten.

zum Artikel

Stadt Konstanz und Tagesmütterverein Landkreis Konstanz besiegeln Zusammenarbeit

Stadt Konstanz und Tagesmütterverein Landkreis Konstanz besiegeln Zusammenarbeit

Die Kooperation des städtischen Jugendamtes mit dem Tagesmütterverein trägt zur Qualität der Kindertagespflege als wichtiges Standbein in der Kinderbetreuung in Konstanz bei.

zum Artikel

Stadtbäume - eine fachmännische Betrachtung

Stadtbäume - eine fachmännische Betrachtung

Gerade in der Stadt spielen Bäume eine große Rolle. Die Technischen Betriebe der Stadt Konstanz (TBK) unternehmen viel, um sie zu erhalten.

zum Artikel

Neuer Sportpfad durch Bürgerengagement realisiert

Neuer Sportpfad durch Bürgerengagement realisiert

Dank 842 Unterschriften, rund 24.000 Euro Spenden und der Initiative von Andreas Dachtler, Konrad Frommer und Ernst Redl können die Konstanzerinnen und Konstanzer in der grünen Lunge von Konstanz dem Lorettowald wieder trainieren.

zum Artikel

Fähre Überlingen-Wallhausen

Fähre Überlingen-Wallhausen

Städtischer Zuschuss sichert Verbindung bis 2020

zum Artikel

Tu´s aus Liebe: Nimm Rücksicht am See und Rhein

Tu´s aus Liebe: Nimm Rücksicht am See und Rhein

Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint, der Sommer ist da. Nicht nur KonstanzerInnen lockt es ans Wasser, auch Touristen sind auf den zahlreichen Wegen am Ufer unterwegs. Auf manch einem Weg zum Hörnle oder im Herosépark ist viel los: Menschen flanieren, Eltern schieben ihre Kinder im Kinderwagen, Hunde laufen an der Leine, Radfahrende suchen sich ihren Weg. Damit das Miteinander gut funktioniert, lautet der Appell an Alle gleichermaßen: Nimm Rücksicht!

zum Artikel

Zwischenetappe auf dem Weg zur Integration

Zwischenetappe auf dem Weg zur Integration

In der Bücklestraße 11 ziehen in diesen Tagen 74 Flüchtlinge unter anderem aus Syrien, Afghanistan, Gambia und Eritrea ein. Die Räumlichkeiten waren bisher zur Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge genutzt worden.

zum Artikel

Stadt geht gegen aufdringliches Betteln vor

Stadt geht gegen aufdringliches Betteln vor

Das Bürgeramt der Stadt hat zusammen mit der Polizei eine Kampagne gegen aufdringliches Betteln gestartet. Damit gehen sie gegen ein Problem vor, das in den letzten Monaten zunehmend Bürger und Gäste der Stadt verunsichert hat.

zum Artikel

Großes Kinderturnfest am Schänzle

Großes Kinderturnfest am Schänzle

Der TV Konstanz veranstalten gemeinsam mit dem Hegau-Bodensee-Turngau am 16. Juni 2018 ein großes Sport-Fest im Konstanzer Schänzle-Stadion und in der Paradieshalle. Meldeschluss für die Wettkämpfe ist der 27. Mai.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
15.05.2018, 16:02

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.