Am Dienstag, den 20. März um 15 Uhr sorgt das Rosgartenmuseum für einen interessanten und unterhaltsamen Nachmittag für Generation 60+ in der Führung "Engagierte Bürger. Vorbilder der Vergangenheit".
Das Rosgartenmuseum bietet am Sonntag, den 18. März um 14 Uhr eine Führung mit dem Historiker Lukas Barwitzki zur "Kunst des Mittelalters" an.
Am Samstag, 17. März beginnt die Jugendfeuerwehr mit der jährlichen Verteilung der Gelben Säcke in Konstanz und den Ortsteilen. Bis Ende April wird die Verteilung an die Konstanzer Haushalte abgeschlossen sein.
Der Auftrag zum Bau der neuen gasbetriebenen Fähre der Stadtwerke Konstanz ist vergeben: Die Hamburger Werft Pella Sietas wird das Schiff bauen. Es wird ab Frühjahr 2020 im Pendelverkehr der Fähre Konstanz-Meersburg eingesetzt.
Die Ärztin, Autorin und ehemalige Homöopathin Natalie Grams greift am 21. März um 19.30 Uhr in der vhs Hauptstelle Konstanz, Katzgasse 7, ein kontrovers diskutiertes Thema auf: was kann Homöopathie leisten und was nicht?
Die Kanalbauarbeiten der Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz in der Wollmatinger Straße erreichen am Freitag, 23. März 2018, den Kreuzungsbereich zum Salemer Weg und führen zu einer Sperrung für Kraftfahrzeuge.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
16.03.2018, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.