Laden...
Unter dem Motto "Der unbekannte Bodensee" können Sie den kulturellen und historischen Reichtum der Bodenseelandschaft mit dem Rad entdecken fachkundig geführt von ausgewiesenen Kennern der Region und ihrer Geschichte.
Die spannenden Stadtführungen der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH führen Sie durch die Gegenwart der Vergangenheit. Wandeln Sie auf den Spuren des Konzils. Begleiten Sie Meister Hans, den Konstanzer Henker, auf seinem Rundgang mit der Laterne auf Spuren düsterer Geschichte(n). Diese und weitere interessante Führungen bieten wir Ihnen vom 19.-25. August 2017 an. Herzlich willkommen!
Am Freitag, dem 18. August 2017, findet um 18 Uhr wieder eine Kastellführung an der Römerpyramide auf dem Münsterplatz statt, geleitet von der Historikerin Daniela Schilhab. Pauschaler Eintritt von einem Euro.
Kultur Leinen Los für das erste Schlager Open-Air am Bodensee
Am 26. August 2017 ist es soweit, das erste "Bodensee Ahoi - Schlagerfestival" verwandelt das Bodenseestadion in Konstanz zur größten Open-Air Schlagerparty am See. Unter dem Motto: "Mallorca war gestern heute feiern wir am Bodensee" legen die Stars des deutschen Schlagers direkt in Konstanz an und sorgen mit Sommerfeeling und Partystimmung pur, für die größte Schlagerwelle am Bodensee.
Im Rosgartenmuseum werden für das Café Aushilfen gesucht. Bei Interesse richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) an Rita Frank: rita.frank@konstanz.de
StadtinfoPraxisnahe Ausbildung, ein motiviertes Team, zahlreiche Freizeitaktivitäten: Bei der Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau e.V. erhalten Jugendliche von 14 bis 21 Jahren eine fundierte, 1,5-monatige Ausbildung zum Verkehrskadetten. Der nächste Jahrgang steht in den Startlöchern los geht es bereits im September diesen Jahres.
Im Mai mussten die Trimm-Dich-Geräte im Lorettowald aus Gründen der Verkehrssicherheit abgebaut werden. Als Ersatz wurde ein moderner Fitnessparcours auf dem Gelände des Strandbad Horns geschaffen. Viele ehemalige Nutzer der Trimm-Dich-Geräte wünschen sich diese jedoch zurück und beteiligten sich an einer Unterschriftenaktion.
Jugendliche aus europäischen Partnerstädten sind im November eine Woche zu Gast in Konstanz
Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten auch dieses Jahr wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
16.08.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025