konstanz.de Newsletter


16.11.2016
Tourismus

Sonderführung zu "Helmuth Macke im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden"

Sonderführung zu "Helmuth Macke im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden"

Aufgrund der starken Nachfrage bietet die Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz am Sonntag, den 20. November um 11 Uhr eine Sonderführung zur Ausstellung "Helmuth Macke" mit Galerieleiterin Barbara Stark an.

zum Artikel

Stadtinfo

Personalversammlung

Am Montag, den 21.11.2016 findet von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr die Personalversammlung für die Beschäftigten der Stadt Konstanz statt. Es könnte sein, dass einzelne Ämter während dieser Zeit nicht besetzt sind.

zum Artikel

Parkhaus am Businesspark rückt näher

Parkhaus am Businesspark rückt näher

In der Konrad-Zuse-Straße im Oberlohn könnte in den nächsten fünf Jahren ein neues Parkhaus gebaut werden. Für dieses Vorhaben hält die Stadt fünf Jahre ein 3.345 Quadratmeter großes Grundstück für die Businesspark Konstanz GmbH frei. Voraussetzung für den Verkauf ist, dass das Unternehmen in dieser Zeit eine Baugenehmigung vorlegt. Diese Regelung hat der Haupt- und Finanzausschuss am 15. November 2016 beschlossen.

zum Artikel

Stadt unterstützt Begegnungszentrum

Stadt unterstützt Begegnungszentrum

Das Café Mondial Konstanz nutzt seit Ende September das ehemalige Sozialgebäude der Stadtgärtnerei im Palmenhauspark für integrative Flüchtlingsarbeit. Die Stadt übernimmt die Miete.

zum Artikel

"Städte für das Leben Städte gegen die Todesstrafe

Konstanz beteiligt sich am 27. und am 30. November an der internationalen Kampagne der Gemeinschaft Sant´Egidio

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
16.11.2016, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.