Am Sonntag, den 19.02. und Sonntag, den 12.03.2017, jeweils um 15 Uhr, begleitet Judith Zwick Interessierte auf einem Rundgang durch die Ausstellung »S P I R I T. Eine Ausstellung über Identität und kulturelle Prägungen«, die noch bis zum 12. März im Richtental-Saal des Kulturzentrum am Münster zu sehen ist.
Über die Fasnachtstage haben die Städtischen Museen geänderte Öffnungszeiten.
Weit über 1.000 Mitwirkende feiern die Amateurmusik: Die Tage der Chor- und Orchestermusik 2017 bringen am letzten März-Wochenende die Konstanzer Innenstadt zum Klingen.
Ausstellung im Kunstverein Konstanz e.V. vom 18. Februar bis 16. April 2017. Vernissage am Freitag, den 17. Februar 2017 um 19 Uhr
Die Hochzeit der Konstanzer Fasnacht naht. Damit die Narren an den tollen Tagen sicher unterwegs sind, bietet der Busbetrieb der Stadtwerke Konstanz das Narrenticket an. Damit fahren alle Mäschgerle von Mittwoch, 22. Februar, bis Mittwoch, 1. März, für 14 Euro mit dem Stadtbus.
Auf der ehemaligen Baumschulfläche des Gartenbaubetriebs Blattner an der Jakobstraße in Staad-Allmannsdorf soll im Rahmen einer Biotopentwicklungsmaßnahme eine artenreiche Streuobstwiese entstehen. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, den 21. Februar.
Konstanz nimmt am bundesweiten Wettbewerb "Digitale Stadt" teil. Für das Gebiet "Nördlich Hafner" wird ein wettbewerbliches Dialogverfahrens zur Erstellung eines Rahmenplans durchgeführt. OB Uli Burchardt gab den Startschuss für das neue Serviceportal für Bürger und Gewerbetreibende.
Das wettbewerbliche Verfahren für den Konstanzer Weihnachtsmarkt ist entschieden. Die Bewerber Heinrich und Levin Stracke richten die nächsten drei Weihnachtsmärkte in Konstanz aus. Dies ist das Ergebnis der Bewertung in der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 16. Februar 2017.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
17.02.2017, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.