konstanz.de Newsletter


17.05.2017
Kultur

Humor im Chor zu Gast im Tannenhof

Humor im Chor zu Gast im Tannenhof

Der Erwachsenenchor der Musikschule Konstanz singt im Quartier Tannenhof mit seiner Vorstellung "Humor im Chor". Der Eintritt ist frei.

zum Artikel

Stadtinfo

OB vor Ort: Freitag in Litzelstetten, Samstag in Petershausen

OB vor Ort: Freitag in Litzelstetten, Samstag in Petershausen

Zum sechsten Gespräch in den Stadt- und Ortsteilen kommt OB Uli Burchardt am Freitag, 19. Mai um 18 Uhr in die Gymnastikhalle der Grundschule Litzelstetten. Der Abschluss der Reihe ist am Samstag, 20. Mai um 14 Uhr in der Gemeinschaftsschule Gebhard mit dem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern von Petershausen, Königsbau und Industriegebiet

zum Artikel

Alemannische Heimatpfleger tagen in Konstanz

Alemannische Heimatpfleger tagen in Konstanz

Rund 20 Mitglieder des Arbeitskreises Alemannische Heimat begrüßte Stadträtin Dr. Christiane Kreitmeier in Vertretung von OB Uli Burchardt bei ihrer Mitgliederversammlung im Konstanzer Rathaus.

zum Artikel

Besuch aus Kamerun

Besuch aus Kamerun

Die Dekanin des evangelischen Kirchenbezirks Konstanz, Hiltrud Schneider-Cimbal, besuchte mit einer vierköpfigen Delegation aus Kamerun das Rathaus

zum Artikel

TSM-Überprüfung in der Gas-, Strom- und Wasserversorgung erfolgreich absolviert

TSM-Überprüfung in der Gas-, Strom- und Wasserversorgung erfolgreich absolviert

Sicherheit geht über alles in der Gas-, Strom- und Wasserversorgung. Um sie zu gewährleisten, haben sich die Stadtwerke Konstanz einer Überprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) unterworfen.

zum Artikel

Finanzielle Unterstützung für interkulturelle und kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Für das Jahr 2017 stehen noch Fördermittel der Stadt Konstanz zur Verfügung. Anträge können jederzeit gestellt werden.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
17.05.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.