Laden...
Unter dem Motto "Der unbekannte Bodensee" können Sie den kulturellen und historischen Reichtum der Bodenseelandschaft mit dem Rad entdecken fachkundig geführt von ausgewiesenen Kennern der Region und ihrer Geschichte.
Die spannenden Stadtführungen der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH führen Sie durch die Gegenwart der Vergangenheit. Wandeln Sie auf den Spuren des Konzils. Begleiten Sie Meister Hans, den Konstanzer Henker, auf seinem Rundgang mit der Laterne auf Spuren düsterer Geschichte(n). Diese und weitere interessante Führungen bieten wir Ihnen vom 19.-25. August 2017 an. Herzlich willkommen!
Am Dienstag dem 22. August 2017, findet um 19 Uhr die letzte Abendführung mit Aperitif zur aktuellen Sonderausstellung der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Am Sonntag dem 20. August 2017, findet um 14 Uhr eine öffentliche Führung zur aktuellen Sonderausstellung des Rosgartenmuseums im Richentalsaal im Kulturzentrum am Münster statt, geleitet von der Historikerin Gudrun Schnekenburger.
Am Sonntag dem 20. August 2017, findet um 11 Uhr eine öffentliche Führung zur aktuellen Sonderausstellung in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz statt.
KulturDas Team des Kinderkulturzentrums (KiKuZ) lädt Kinder, Eltern und Interessierte am Freitag, den 25. August um 21 Uhr zu einer Kino Open Air-Veranstaltung in den Innenhof der Sparkasse an der Marktstätte Konstanz ein.
"Wild" heißt das Thema der diesjährigen Ausstellung des Künstlerzirkels "Die Eule Baden-Thurgau", dessen Mitglieder ihre Werke vom 1. bis zum 29. September Montag bis Freitag von 9.00-19.00 Uhr in der vhs Galerie, Konstanz, Katzgasse 7 zeigen.
StadtinfoDas für den 18. September 2017 angekündigte dritte FORUM Inklusion im Treffpunkt Petershausen kann leider nicht wie geplant stattfinden.
Öffentlicher Zutritt zum Jugendherbergsturm am 3. September 2017
Aus zwei mach eins: Die beiden Häuser in der Marktstätte 20 und Münzgasse 11 sind zu einem Gebäude zusammengewachsen. Für den vorbildlichen Umgang mit der historischen Bausubstanz zeichnet die Stiftung Stadtbild nun die Bauherren Ziegler aus.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
17.08.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025