Laden...
Anhand der Fundstücke im Leinersaal zeigt der Historiker David Bruder in der öffentlichen Führung am Donnerstag, den 19. Oktober um 16 Uhr im Rosgartenmuseum, wie sich das Leben der Jäger und Sammler in der Altsteinzeit hin zu den ersten Bauern, Fischern und Viehzüchtern in der Jungsteinzeit allmählich am Bodensee veränderte.
Die Marketing & Tourismus GmbH Konstanz informiert über Highlights & Überraschendes am und auf dem Bodensee
Am 4. Nov. 2017 zeigt das Junge Theater Konstanz im Foyer der Spiegelhalle "Jugendlicher Leichtsinn im Quadrat-Part2".
Das TAK Theater Liechtenstein gastiert im Stadttheater Konstanz am 31. Oktober, um 20 Uhr, mit "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist.
Am 24. Oktober 2017 stellt Jochen Kelter seinen neuen Gedichtband "Wie eine Feder übern Himmel", den Abschluss seiner Trilogie, ab 20 Uhr, im Foyer der Spiegelhalle des Theater Konstanz vor.
StadtinfoDie Stadt Konstanz war am 16. Oktober bei der Tagung der 2.000-Watt-Städte in Bregenz dabei
Diverse Bebauungspläne, eine Änderung des Verbotes der Zweckentfremdung von Wohnraum, der Truppenübungsplatz Bettenberg und ein Parkraumkonzept für Petershausen, das sind die Themen der öffentlichen Sitzung des kommenden Technischen und Umweltausschusses. Beginn ist um 16 Uhr im Sitzungssaal im 6. Stock des Verwaltungsgebäudes an der Laube.
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik lädt in den Herbstferien gemeinsam mit Stadtwerken Konstanz ein
Regen Zustrom fand die zum zweiten Mal von Prof. Peter Gessler, Chefarzt der Konstanzer Kinderklinik, organisierte Bodensee-Hämophilie-Tagung (BoHäm).
Vortrag an der HTWG zur zeitdiagnostischen Einordnung
Prof. Dr. Joachim Eibach von der Universität Bern spricht am Montag, den 23. Oktober 2017, über Die Geschichte der modernen Familie. Beginn ist um 18 Uhr im Raum 346 des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums.
Viel trinken ist gesund, egal ob bei der Arbeit oder in der Schule. Gerade für Kinder ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Deshalb haben die Stadtwerke Konstanz mit der Stadt Konstanz als Trägerin der Schulen einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Der Finanzbericht zum dritten Quartal 2017, der Digitalisierungsprozess, der Aktionsplan Inklusion, unbebaute Grundstücke am Mühlenweg, die Schaffung von Betriebs-KiTa-Plätzen für städtische Beschäftigte und die Gewährung eines Gründungskapitals für die Bürgerstiftung Dingelsdorf sind Themen im HFA am 17. Oktober 2017. Die öffentliche Sitzung im Ratssaal beginnt um 16 Uhr.
Die Konstanzer Hotels sagen Danke: Am 19. November 2017 laden insgesamt 17 Hotels Konstanzer Bürgerinnen und Bürger zu spannenden Mitmachaktionen, einem facettenreichen Rahmenprogramm, einem Blick hinter die Kulissen und einer Übernachtung ein.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
17.10.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025