konstanz.de Newsletter


18.05.2017
Tourismus

Kammerkonzert »Gridan vostri occhi Eure Augen schreien«

Kammerkonzert »Gridan vostri occhi Eure Augen schreien«

Beim nächsten Kammerkonzert der Südwestdeutschen Philharmonie am Sonntag, 21. Mai um 18 Uhr im Rosgartenmuseum kommt Schönes und Bizarres von Serafino d´Aquila, dem Star der Dichtermusiker an den Fürstenhöfen Italiens um 1500, zu Gehör.

zum Artikel

KURTISANEN, HENKER, NACHTWÄCHTER & MEHR...

KURTISANEN, HENKER, NACHTWÄCHTER & MEHR...

Entdecken Sie die historische Stadt Konstanz. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung in die Konzilzeit entführen. Gehen Sie mit dem Meister Hans, dem Konstanzer Henker, oder dem Nachtwächter auf Spurensuche. Alle Führungen sind online buchbar über Reservix.

zum Artikel

"Internationaler Museumstag" - Öffentliche Führungen im Rosgartenmuseum

"Internationaler Museumstag" - Öffentliche Führungen im Rosgartenmuseum

Zum "Internationalen Museumstag", der am Sonntag, den 21. Mai stattfindet, bietet das Rosgartenmuseum bei freiem Eintritt zwei öffentliche Führungen an.

zum Artikel

Kultur

Gastspiel "Boxes" in der Spiegelhalle des Theater Konstanz

Gastspiel

Das Theater Konstanz präsentiert das Gastspiel "Boxes" des Jazzchor Konstanz am 2. und 3. Juni 2017 in der Spiegelhalle.

zum Artikel

"My lovely Mr. Singing Club": Abschiedsgala im Foyer der Spiegelhalle des Theater Konstanz

Freuen Sie sich auf immergrüne Klassiker wie »Blackbrown is the hazelnut«, und seien Sie dabei, wenn mit viel Fun, Coolness und YeahYeahYeah eine supernice Musik-Action über die Bühne geht! Am Dienstag 23. Mai um 20 Uhr.

zum Artikel

Jazzy Fries & Friends in der Spiegelhalle des Theater Konstanz

Jazzy Fries & Friends in der Spiegelhalle des Theater Konstanz

Am Samstag, 20. Mai kommen Jazzfans im Spiegelhallenfoyer des Theater Konstanz auf ihre Kosten.

zum Artikel

"Energy Party" der Reihe Energievisionen

Im Rahmen der Reihe "Energievisionen" findet am Samstag, 20. Mai, ab 20 Uhr im Kunst- und Kulturzentrum K9, Hieronymusgasse 3, eine Energy Party statt.

zum Artikel

Jazz mit "Off Limits" umd 5vor8te im Le Sud

Jazz mit "Off Limits" umd 5vor8te im Le Sud

Zum Abschluss der Wintersaison von "5 vor 8te" findet wie immer eine Jam-Session statt. Am Freitag, den 19 Mai tritt als "Hausband" Off Limits auf. Alle anderen spiellustigen Musiker sind herzlich eingeladen mit einzusteigen! Eintritt frei

zum Artikel

Stadtinfo

Jahreskonferenz der Finanzminister in Konstanz

Jahreskonferenz der Finanzminister in Konstanz

Die 16 Finanzminister der Länder haben sich in das Goldene Buch der Stadt eingetragen und sind mit der historischen Fähre von Konstanz zur Insel Mainau gefahren. Die Minister halten derzeit ihre Jahrestagung in Konstanz ab.

zum Artikel

Neue Ortsmitte und neuer Wohnraum

Neue Ortsmitte und neuer Wohnraum

Informationen aus erster Hand gab es beim Ortsteilgespräch "OB vor Ort" in Dettingen. Uli Burchardt informierte im gut gefüllten Bürgersaal unter anderem über den neuesten Sachstand bei der Neugestaltung der Ortsmitte, das neue Nutzungskonzept für das Alte Schulhaus, den Radweg Dettingen-Dingelsdorf und den Bau von 60 neuen Wohneinheiten im Brühläcker.

zum Artikel

Digitales mit Analogem verbinden: Die neuen Werkstätten der Kommunikationsdesigner

Digitales mit Analogem verbinden: Die neuen Werkstätten der Kommunikationsdesigner

Die Studiengänge Kommunikationsdesign an der Hochschule Konstanz haben sich seit Langem analoge Druckwerkstätten gewünscht, die in Verbindung mit digitaler Technik genutzt werden können. Nun ist es soweit: Neben Großformatplottern, einer Buchbindewerkstatt und einer Siebdruckwerkstatt wurde der Druckbereich um eine traditionelle Hochdruckwerkstatt ergänzt und damit komplettiert.

zum Artikel

OB vor Ort: Parkplätze und Verkehr beschäftigen die Anwohner

OB vor Ort: Parkplätze und Verkehr beschäftigen die Anwohner

Rund 40 Bewohner der Altstadt und des Paradieses kamen trotz strahlendem Sonnenschein zum Stadtteilgespräch mit Oberbürgermeister Uli Burchardt in die Aula des Ellenrieder-Gymnasiums.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
18.05.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.