konstanz.de Newsletter


18.06.2018
Kultur

Wiedersehen mit "Der letzte Raucher"

Wiedersehen mit

Am 5. Juli um 20 Uhr im Foyer der Spiegelhalle.

zum Artikel

Didi Danquart führt Regie am Theater Konstanz

Didi Danquart führt Regie am Theater Konstanz

Es ist dem Theater Konstanz jedoch gelungen, Regisseur Didi Danquart für die Inszenierung Von Mäusen und Menschen nach dem Roman von John Steinbeck zu gewinnen.

zum Artikel

Eine Stunde mit Franz(l) S.: Geistliche Werke von Franz Schubert

Unter der Leitung von Wolfgang Mettler präsentieren der Sinfonische Chor Konstanz, das Concerto Constanz als Kammerorchester und die Solistinnen und Solisten Sabine Winter (Sopran), Andrea Heizmann (Alt), Johannes Heieck (Tenor) und Hermann Locher (Bass) am Sonntag, den 24. Juni 2018 um 20.00 Uhr in der St. Gebhardskirche in Konstanz geistliche Werke von Franz Schubert.

zum Artikel

Kulturradtour am 23. Juni 2018: Von der Quelle zum See

Kulturradtour am 23. Juni 2018: Von der Quelle zum See

Unter dem Motto "Der unbekannte Bodensee" können Radfreunde und Kulturfans bei fachkundig geführten "Kulturradtouren" den historischen und kulturellen Reichtum der Vierländerregion Boden-see auf einzigartige Weise mit dem Rad erkunden. Kenner der Region und ihrer Geschichte bringen Groß und Klein bei einer ge-mütlichen Radtour ab Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, mit faszinierenden Anekdoten und allerlei Wissenswertem die Re-gion näher.

zum Artikel

Stadtinfo

Aufzüge am Bahnhof außer Betrieb

Vom 25. bis 28. Juni werden die Aufzüge der Fußgängerbrücke gegenüber vom Sportgeschäft Gruner (Bahnhofstraße/Hafenstraße) außer Betrieb sein.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
18.06.2018, 16:02

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.