konstanz.de Newsletter


18.09.2017
Tourismus

Kulturradtour am 23.09.2017 - Barock trifft Landschaft

Kulturradtour am 23.09.2017 - Barock trifft Landschaft

Unter dem Motto "Der unbekannte Bodensee" können Sie den kulturellen und historischen Reichtum der Bodenseelandschaft mit dem Rad entdecken fachkundig geführt von ausgewiesenen Kennern der Region und ihrer Geschichte.

zum Artikel

"Buchenbaum, wer lebt auf dir?"

Im Bodensee-Naturmuseum findet am Dienstag, den 19. September um 15.30 Uhr eine spannende und spielerische Veranstaltung "Buchenbaum, wer lebt auf dir?" für Kinder von 4-6 Jahren statt.

zum Artikel

"Heimat Alpstein - Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei"

"Heimat Alpstein - Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei"

Das Rosgartenmuseum bietet am Dienstag, den 19. September um 16 Uhr eine öffentliche Führung zur Ausstellung "Heimat Alpstein" an, die im Kulturzentrum am Münster zu sehen ist.

zum Artikel

Kultur

"Europäische Avantgarde um 1400"

Die Konzertreihe bringt vom 21. bis 24. September 2017 Musik von weltweit führenden Ensembles der Alten Musik nach Konstanz.

zum Artikel

Spielzeiteröffnung mit gleich drei großen Premieren am Theater Konstanz

Spielzeiteröffnung mit gleich drei großen Premieren am Theater Konstanz

Vorfreude auf großen Theaterball

Mit einem starken Premierenwochenende startet das Theater Konstanz in die neue Spielzeit. Premiere hat am 29.9. im Stadttheater Bulgakows "Der Meister und Margarita" in der Regie von Andrej Woron. Da darf man sich wieder auf eine bildgewaltige Inszenierung freuen.

zum Artikel

Sonntagsbühne für Kinder in der Werkstatt des Theater Konstanz

Sonntagsbühne für Kinder in der Werkstatt des Theater Konstanz

Schon Tradition am Theater Konstanz sind die Theaterstücke für die Kleinen immer wieder sonntags um 15 Uhr auf der Werkstattbühne in der Inselgasse. Wenn´s also mal wieder langweilig ist, warum nicht ins Theater? Bezaubernde Stücke für Kinder von drei bis fünf Jahren stehen auf dem Programm Eigenproduktionen des Theater Konstanz genauso wie Gastspiele. Für Abwechslung ist gesorgt.

zum Artikel

Offener Lesekreis im Hospiz Konstanz e. V.

Am Donnerstag, den 21. September um 19 Uhr lädt der Hospizverein Konstanz erneut zum offenen Lesekreis ein. Das Buch des Abends ist der Roman "Der falsche Inder" von Abbas Khider.

zum Artikel

Heimspiel 11: Philip Eden Trio

Heimspiel 11: Philip Eden Trio

Mit dem Philipp Eden Trio eröffnet der Jazzclub Konstanz am 28. September die neue Saison.

zum Artikel

Stadtinfo

Einblick in die Sanierung des Kinderkulturzentrums

Einblick in die Sanierung des Kinderkulturzentrums

Im Rahmen der Energiewendetage Baden-Württemberg konnten sich Interessierte bei Führungen durch das Kinderkulturzentrum Raiteberg (KiKuZ) über den Fortschritt der Bauarbeiten sowie über Klimaschutz und Energiewende informieren.

zum Artikel

Zoffingen: Caritas-Altenhilfe informiert umfassend über Um- und Neubaupläne

Zoffingen: Caritas-Altenhilfe informiert umfassend über Um- und Neubaupläne

Die Caritas-Altenhilfe plant als Ersatz für das St. Marienhaus ein Altenpflegeheim in der Konstanzer Niederburg. Die Bedenken der Anwohner nimmt die Caritas-Altenhilfe sehr ernst und informiert darum umfassend und transparent über das Vorhaben.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
18.09.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.