konstanz.de Newsletter


18.12.2018
Kultur

Peter Gross mit Vortrag über das Älterwerden zu Gast im Konzil

Peter Gross mit Vortrag über das Älterwerden zu Gast im Konzil

Zum Auftakt verschiedener Veranstaltungen des Seniorenzentrums Bildung + Kultur zum Thema "Dem Alter einen (neuen) Sinn geben" ist am Dienstag, den 29. Januar um 17 Uhr der emeritierte Soziologieprofessor der Universität St. Gallen Peter Gross im Konzil zu Gast.

zum Artikel

Neujahrsfeier im Seniorenzentrum Bildung + Kultur

Neujahrsfeier im Seniorenzentrum Bildung + Kultur

Auf eine vergnügliche Reise von den 30er bis weit in die 60er Jahre lädt das Seniorenzentrum Bildung + Kultur am Dienstag, den 22. Januar ab 15 Uhr ein. Marc Delpy (Gitarre, Gesang) und Siegfried Köster (Akkordeon) präsentieren neben bekannten Evergreens erfrischende Texte, die mit einem Augenzwinkern serviert werden.

zum Artikel

Shooter Gastspiel in englischer Sprache

Shooter Gastspiel in englischer Sprache

Am 16. und 17. Januar 2019 präsentiert das Theater Konstanz das englischsprachige Gastspiel "Shooter" jeweils um 20 Uhr in der Werkstatt.

zum Artikel

Theater Konstanz erhöht erneut Mindestgage

Theater Konstanz erhöht erneut Mindestgage

Die Monatsgagen am Theater Konstanz liegen seit Jahren über der tariflich festgelegten Mindestgage des Deutschen Bühnenvereins. Für 2019 wird die Mindestgage auf 2.300 erhöht.

zum Artikel

Wirtschaft

Fuckup Night Christmas Edition: Die etwas anderen Weihnachtsgeschichten

Fuckup Night Christmas Edition: Die etwas anderen Weihnachtsgeschichten

Am Donnerstag, 20. Dezember 2018 heißt es zum 4. Mal in Konstanz: "Vorhang auf für FuckUpreneure". Humorvoll und todernst zugleich berichten Gründer und Unternehmer im Zebra Kino ab 18.30 Uhr von ihren persönlichen und individuellen Erfahrungen des Scheiterns und stellen sich anschließend den Fragen des Publikums.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
18.12.2018, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.