Laden...
Vom 23. September bis 1. Oktober dreht sich auf der Messe in Friedrichshafen alles um den Wasser- und Surfsport. Zur Interboot bietet der Katamaran günstige Kombi-Tickets.
KulturSeit 25 Jahren berät die Handwerkskammer Konstanz Betriebe beim Umweltschutz
Am Donnerstag, 28. September um 15 Uhr liest die Autorin Sibylle Knauss aus ihrem Roman "Der Gott der letzten Tage" im Seniorenzentrum Bildung + Kultur.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche Konstanz-Kreuzlingen präsentieren das Kinderkulturzentrum (KiKuZ) und das Cinestar am Freitag, den 22. September, um 16 Uhr, gemeinsam den mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm "Nicht ohne uns" im Cinestar Konstanz. Die Stuttgarter Regisseurin Sigrid Klausmann-Sittler hat ihre Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt und wird nach der Vorführung Fragen des Publikums beantworten.
Endlich wieder Theater! Nach der Sommerpause fällt am 4. Oktober 2017 um 17 Uhr der Startschuss für die Spielclubs am Jungen Theater Konstanz. An diesem Tag stellt das Team des Jungen Theater im Foyer der Spiegelhalle alle Clubs vor, beantwortet Fragen und nimmt Anregungen entgegen.
Am Dienstag, 26. September um 15 Uhr zeigt Horst Postel, Tourenleiter des Deutschen Alpenvereins, Eindrücke einer mehrtägigen Wanderung und erzählt dazu Geschichten aus verschiedenen Zeiten.
StadtinfoDie Stadtverwaltung hat einen strategischen Plan zur Lärmminderung an Hauptverkehrsstraßen erstellt. Gemeinsam mit den Bürgern sollen in einer Veranstaltung am 5. Oktober 2017 geeignete Maßnahmen diskutiert werden.
Am Mittwoch, den 20. September 2017 tagt der Gestaltungsbeirat ab 14 Uhr im Sitzungssaal im 6. OG des Verwaltungsgebäudes Laube
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
19.09.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025