Am Donnerstag, den 22. Februar um 16 Uhr berichtet die Historikerin Maren Hyneck in einer Führung im Rosgartenmuseum über das Leben und Wirken des Heiligen Konrad von Konstanz.
Bettina Riebesel und Jörg Dathe präsentieren am 4. März um 20 Uhr zum letzten Mal ihren musikalischen Rückblick auf den Schlager der Deutschen Demokratischen Republik und auf die Sehnsüchte dort und hier.
Am 23. Februar 2018 kommt die Konstanz Connection um 19.55 Uhr ins Le Sud. Eintritt frei.
Unter dem Motto "Weg zapft" gewann OB Uli Burchardt am Oktoberfest 2017 1.000 Euro für den Hospizverein Konstanz. Die Spende wurde nun übergeben.
Am Sonntag, den 4. März 2018 ist die Aussichtsplattform der Jugendherberge in Allmannsdorf erneut für die Bevölkerung geöffnet. Von 11 bis 16 Uhr bietet sich die Möglichkeit, das einmalige Panorama zu genießen.
Vom 23. bis 25. Februar findet in Friedrichshafen die Fachmesse "Fruchtwelt Bodensee" statt. Zu der internationalen für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik bietet der Katamaran Kombitickets. Damit ist die An- und Abreise schnell, bequem und stressfrei ohne Parkplatzsuche.
Am 06. März findet die siebte Auflage der Bewerber- und Stellenbörse "Topf sucht Deckel" im Konzil in Konstanz statt. Von 10 bis 15 Uhr dreht sich alles um Arbeitsstellen, Ausbildungsplätze und Mini-Jobs in Hotels, Gaststätten, im Lebensmittelhandwerk sowie im Groß- und Einzelhandel.
Am 21. Februar 2018 tagt das Preisgericht um die Wahl des Entwurfes für die Entwicklung des Brückenkopf Nord. Hier soll ein Mobilpunkt mit Fernbusbahnhof, P+R Parkhaus, Car- und Bikesharing sowie Angeboten aus dem Bereich E-Mobilität entstehen.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
20.02.2018, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.